Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Weiblichkeitsbilder in der deutschsprachigen Erzaehlliteratur von Autorinnen iranischer Herkunft

enthalten in Inter-Lit-Reihe

Über Die Weiblichkeitsbilder in der deutschsprachigen Erzaehlliteratur von Autorinnen iranischer Herkunft

Diese Arbeit thematisiert zeitgenössische Romane von Autorinnen iranischer Herkunft, darunter Shirin Kumm, Fahimeh Farsaie und Sudabeh Mohafez. Mit Blick auf die Geschichte der iranischen Frauenbewegung und der darin erzählerisch vermittelten Weiblichkeitsbilder fragt sie, inwieweit in diesen Romanen die Darstellung des Iran und der muslimischen Frau westliche Stereotype bedient und inwieweit dies Produkt bewusster Entscheidung und ästhetischer Gestaltung ist. Schritt für Schritt vollzieht die Arbeit kritisch nach, dass und mit welchen literarischen Mitteln die heterogenen Werke dieser Autorinnen politische Maßstäbe des Gastlands antizipieren und so letztlich als literarische Fiktion der öffentlichen Beglaubigung politischer Vor-Urteile dient.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783631758892
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 304
  • Veröffentlicht:
  • 21. Dezember 2018
  • Ausgabe:
  • Abmessungen:
  • 210x148x0 mm.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Weiblichkeitsbilder in der deutschsprachigen Erzaehlliteratur von Autorinnen iranischer Herkunft

Diese Arbeit thematisiert zeitgenössische Romane von Autorinnen iranischer Herkunft, darunter Shirin Kumm, Fahimeh Farsaie und Sudabeh Mohafez. Mit Blick auf die Geschichte der iranischen Frauenbewegung und der darin erzählerisch vermittelten Weiblichkeitsbilder fragt sie, inwieweit in diesen Romanen die Darstellung des Iran und der muslimischen Frau westliche Stereotype bedient und inwieweit dies Produkt bewusster Entscheidung und ästhetischer Gestaltung ist. Schritt für Schritt vollzieht die Arbeit kritisch nach, dass und mit welchen literarischen Mitteln die heterogenen Werke dieser Autorinnen politische Maßstäbe des Gastlands antizipieren und so letztlich als literarische Fiktion der öffentlichen Beglaubigung politischer Vor-Urteile dient.

Kund*innenbewertungen von Die Weiblichkeitsbilder in der deutschsprachigen Erzaehlliteratur von Autorinnen iranischer Herkunft



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Weiblichkeitsbilder in der deutschsprachigen Erzaehlliteratur von Autorinnen iranischer Herkunft ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.