Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dienstleistungsnetzwerke im Gesundheitswesen

Dienstleistungsnetzwerke im Gesundheitswesenvon Maria Schälicke
Über Dienstleistungsnetzwerke im Gesundheitswesen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die strikte Trennung ambulanter und stationärer Versorgungsbereiche des deutschen Gesundheitswesens zieht seit einigen Jahren massive finanzielle und organisatorische Probleme nach sich. Obwohl die Verzahnung der Sektoren ¿ambulant¿ und ¿stationär¿ bereits 1997 in den sozialgesetzlichen Grundlagen verankert wurde, konnten dem Trend eines Kostenanstiegs ¿ bei vergleichsweise geringer Qualität der Gesundheitsdienstleistungen ¿ bislang keine spürbaren Umkehrmaßnahmen entgegengesetzt werden. Mit der Gesundheitsreform vom 01.01.2004 ist die Option direkter Vertragsverhandlungen zwischen Krankenkassen und Ärzten gültig. Seither wurden Vernetzungsmodelle unterschiedlichster Art entwickelt, deren gemeinsames Hauptziel die Überwindung von Effizienz- und Qualitätslücken in der Gesundheitsversorgung ist. Das Autorenteam beschäftigt sich in diesem Buch mit der ganzheitlichen Ausgestaltung und Umsetzung eines Gesundheitsversorgungskonzeptes als Dienstleistungsnetzwerk. Im Vordergrund stehen dabei die mit einer formellen Vernetzung verbundenen Herausforderungen, Erfolgspotenziale und Managementhandlungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639444087
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 18. Juli 2012
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dienstleistungsnetzwerke im Gesundheitswesen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die strikte Trennung ambulanter und stationärer Versorgungsbereiche des deutschen Gesundheitswesens zieht seit einigen Jahren massive finanzielle und organisatorische Probleme nach sich. Obwohl die Verzahnung der Sektoren ¿ambulant¿ und ¿stationär¿ bereits 1997 in den sozialgesetzlichen Grundlagen verankert wurde, konnten dem Trend eines Kostenanstiegs ¿ bei vergleichsweise geringer Qualität der Gesundheitsdienstleistungen ¿ bislang keine spürbaren Umkehrmaßnahmen entgegengesetzt werden. Mit der Gesundheitsreform vom 01.01.2004 ist die Option direkter Vertragsverhandlungen zwischen Krankenkassen und Ärzten gültig. Seither wurden Vernetzungsmodelle unterschiedlichster Art entwickelt, deren gemeinsames Hauptziel die Überwindung von Effizienz- und Qualitätslücken in der Gesundheitsversorgung ist. Das Autorenteam beschäftigt sich in diesem Buch mit der ganzheitlichen Ausgestaltung und Umsetzung eines Gesundheitsversorgungskonzeptes als Dienstleistungsnetzwerk. Im Vordergrund stehen dabei die mit einer formellen Vernetzung verbundenen Herausforderungen, Erfolgspotenziale und Managementhandlungen.

Kund*innenbewertungen von Dienstleistungsnetzwerke im Gesundheitswesen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dienstleistungsnetzwerke im Gesundheitswesen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.