Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Digitale Bildung aus Sicht von Studierenden

Digitale Bildung aus Sicht von Studierendenvon Eva von Peter
Über Digitale Bildung aus Sicht von Studierenden

Wie fühlt es sich an, an einem digitalen Seminar teilzunehmen? Welche Kompetenzen entwickeln sich dabei? Welche digitalen Fähigkeiten und Kenntnisse werden wiederum für eine erfolgreiche Teilnahme benötigt? Und schließlich: wie sieht ein digitales Lernen in Zukunft möglicherweise aus? Solche Fragen sind zwar schnell gestellt, aber Antworten darauf sind nicht ganz so einfach zu geben. Eine Möglichkeit, genau auf diese Fragen zu reflektieren, stellte das Blended-Learning Seminar "Bildung im digitalen Handlungsraum" an der Hochschule München dar. Dieses Seminar war dabei von vornherein darauf angelegt, die Sichtweise von Studierenden auf die derzeitige Diskussion um die digitale Transformation in der Bildung einzufangen und abzubilden. So ist es aus unserer Sicht auch nicht ganz zufällig, dass als Ergebnis dieses Seminars dieser Sammelband mit unseren Erfahrungen, Überlegungen und auch Vorschlägen entstanden ist. Dieser Sammelband zeigt in unseren Augen deutlich, dass auch wir Studierenden etwas zur Debatte beitragen können, wenn wir denn ernsthaft gefragt werden. Insofern liefert dieses Buch einen Einblick in die Zukunft der digitalen Bildung - aus Sicht von uns Studierenden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330520271
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 320
  • Veröffentlicht:
  • 9. Februar 2018
  • Abmessungen:
  • 150x20x220 mm.
  • Gewicht:
  • 495 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Digitale Bildung aus Sicht von Studierenden

Wie fühlt es sich an, an einem digitalen Seminar teilzunehmen? Welche Kompetenzen entwickeln sich dabei? Welche digitalen Fähigkeiten und Kenntnisse werden wiederum für eine erfolgreiche Teilnahme benötigt? Und schließlich: wie sieht ein digitales Lernen in Zukunft möglicherweise aus? Solche Fragen sind zwar schnell gestellt, aber Antworten darauf sind nicht ganz so einfach zu geben. Eine Möglichkeit, genau auf diese Fragen zu reflektieren, stellte das Blended-Learning Seminar "Bildung im digitalen Handlungsraum" an der Hochschule München dar. Dieses Seminar war dabei von vornherein darauf angelegt, die Sichtweise von Studierenden auf die derzeitige Diskussion um die digitale Transformation in der Bildung einzufangen und abzubilden. So ist es aus unserer Sicht auch nicht ganz zufällig, dass als Ergebnis dieses Seminars dieser Sammelband mit unseren Erfahrungen, Überlegungen und auch Vorschlägen entstanden ist. Dieser Sammelband zeigt in unseren Augen deutlich, dass auch wir Studierenden etwas zur Debatte beitragen können, wenn wir denn ernsthaft gefragt werden. Insofern liefert dieses Buch einen Einblick in die Zukunft der digitalen Bildung - aus Sicht von uns Studierenden.

Kund*innenbewertungen von Digitale Bildung aus Sicht von Studierenden



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.