Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Diskriminierung von Regenbogenfamilien in Deutschland

von Anonymous
Über Diskriminierung von Regenbogenfamilien in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird erörtert, wie sogenannte "Regenbogenfamilien" in Deutschland individuell, institutionell und strukturell diskriminiert werden. Dabei wird zunächst ein Familienbegriff, angelehnt an den Doing-Family-Ansatz, hergeleitet, bevor das gesellschaftlich als abweichend markierte Zusammenleben queerer Personen im Familienkontext mit Fokus auf Heteronormativität diskutiert wird. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit Diskriminierungserfahrungen von Regenbogenfamilien auf den jeweiligen Diskriminierungsebenen. Die Arbeit schließt mit einer Ergebnisverdichtung sowie einer Diskussion in Bezug auf die Soziale Arbeit als Profession und Disziplin.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346943347
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 17. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Diskriminierung von Regenbogenfamilien in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird erörtert, wie sogenannte "Regenbogenfamilien" in Deutschland individuell, institutionell und strukturell diskriminiert werden. Dabei wird zunächst ein Familienbegriff, angelehnt an den Doing-Family-Ansatz, hergeleitet, bevor das gesellschaftlich als abweichend markierte Zusammenleben queerer Personen im Familienkontext mit Fokus auf Heteronormativität diskutiert wird. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit Diskriminierungserfahrungen von Regenbogenfamilien auf den jeweiligen Diskriminierungsebenen. Die Arbeit schließt mit einer Ergebnisverdichtung sowie einer Diskussion in Bezug auf die Soziale Arbeit als Profession und Disziplin.

Kund*innenbewertungen von Diskriminierung von Regenbogenfamilien in Deutschland



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.