Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Disruptive Innovatoren in der Finanzindustrie

Disruptive Innovatoren in der Finanzindustrievon Nikolas Neumann
Über Disruptive Innovatoren in der Finanzindustrie

Die Digitalisierung macht auch vor der Finanzindustrie keinen Halt. Disruptive Innovatoren ¿ sogenannte FinTechs ¿ entstehen überall auf der Welt. Diese Arbeit analysiert die Geschäftsmodelle einiger solcher Unternehmen und unternimmt den Versuch, diese zu typologisieren. Ferner heisst das, Gemeinsamkeiten zu erkennen und diese nach Archetypen zusammenzufassen. Zu diesem Zweck ist ein induktives Vorgehen gewählt worden in Verbindung mit «Mini Cases», respektive kleinen Fallstudien. Es werden aus 62 vorselektierten FinTech-Geschäftsmodellen 13 vertieft vorgestellt, die anschliessend nach zwei Dimensionen typologisiert werden. Anschliessend werden dieses 13 Geschäftsmodelle zu den folgenden vier Archetypen aggregiert: Dem RegTech, dem TransferTech, dem InvestTech und der Social-Bank, die abschliessend bewertet werden. Das Vorgehen dieser Arbeit ist explorativ und somit sind die Ergebnisse in erster Linie Grundlage für zukünftige Forschung auf diesem sehr aktuellen Gebiet. Mögliche Schwerpunkte für zukünftige Forschung sind InsurTechs, FinTechs in Schwellenländern oder direkt auf diese Arbeit aufbauend: einer der vier hier erarbeiteten Archetypen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202217668
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 18. September 2018
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Disruptive Innovatoren in der Finanzindustrie

Die Digitalisierung macht auch vor der Finanzindustrie keinen Halt. Disruptive Innovatoren ¿ sogenannte FinTechs ¿ entstehen überall auf der Welt. Diese Arbeit analysiert die Geschäftsmodelle einiger solcher Unternehmen und unternimmt den Versuch, diese zu typologisieren. Ferner heisst das, Gemeinsamkeiten zu erkennen und diese nach Archetypen zusammenzufassen. Zu diesem Zweck ist ein induktives Vorgehen gewählt worden in Verbindung mit «Mini Cases», respektive kleinen Fallstudien. Es werden aus 62 vorselektierten FinTech-Geschäftsmodellen 13 vertieft vorgestellt, die anschliessend nach zwei Dimensionen typologisiert werden. Anschliessend werden dieses 13 Geschäftsmodelle zu den folgenden vier Archetypen aggregiert: Dem RegTech, dem TransferTech, dem InvestTech und der Social-Bank, die abschliessend bewertet werden. Das Vorgehen dieser Arbeit ist explorativ und somit sind die Ergebnisse in erster Linie Grundlage für zukünftige Forschung auf diesem sehr aktuellen Gebiet. Mögliche Schwerpunkte für zukünftige Forschung sind InsurTechs, FinTechs in Schwellenländern oder direkt auf diese Arbeit aufbauend: einer der vier hier erarbeiteten Archetypen.

Kund*innenbewertungen von Disruptive Innovatoren in der Finanzindustrie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Disruptive Innovatoren in der Finanzindustrie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.