Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Disziplinarrechtliche Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrpersonen

von Anonymous
Über Disziplinarrechtliche Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrpersonen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist die Darstellung der disziplinarrechtlichen Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrer. Hierbei soll sich die rechtliche Betrachtung in erster Linie auf die verbeamteten Lehrkräfte beziehen, die dem Landesrecht des Landes Nordrhein-Westfalen unterliegen. Sexuelle Handlungen zwischen Erwachsenen und Minderjährigen riskieren den sittlichen Reifeprozess und die friedliche Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Folglich werden sexuelle Kontakte Erwachsener mit Minderjährigen von Staat und Gesellschaft nicht geduldet und in der Regel durch das Strafgesetzbuch unter Strafe gestellt. Auch bei Lehrern setzt die Öffentlichkeit im Hinblick auf den Umgang mit Minderjährigen daher ein striktes Distanzgebot voraus, weshalb sich Lehrer nicht nur im schulischen Alltag, sondern auch im privaten Umfeld, in sexueller Hinsicht, von ihren Schülern fernhalten sollten. Diese Erwartungshaltung der Allgemeinheit gegenüber Lehrkräften wird bei verbeamteten Lehrern durch die beamtenrechtlichen Pflichten verschärft.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346932099
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 27. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Disziplinarrechtliche Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrpersonen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist die Darstellung der disziplinarrechtlichen Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrer. Hierbei soll sich die rechtliche Betrachtung in erster Linie auf die verbeamteten Lehrkräfte beziehen, die dem Landesrecht des Landes Nordrhein-Westfalen unterliegen.

Sexuelle Handlungen zwischen Erwachsenen und Minderjährigen riskieren den sittlichen Reifeprozess und die friedliche Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Folglich werden sexuelle Kontakte Erwachsener mit Minderjährigen von Staat und Gesellschaft nicht geduldet und in der Regel durch das Strafgesetzbuch unter Strafe gestellt. Auch bei Lehrern setzt die Öffentlichkeit im Hinblick auf den Umgang mit Minderjährigen daher ein striktes Distanzgebot voraus, weshalb sich Lehrer nicht nur im schulischen Alltag, sondern auch im privaten Umfeld, in sexueller Hinsicht, von ihren Schülern fernhalten sollten. Diese Erwartungshaltung der Allgemeinheit gegenüber Lehrkräften wird bei verbeamteten Lehrern durch die beamtenrechtlichen Pflichten verschärft.

Kund*innenbewertungen von Disziplinarrechtliche Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrpersonen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Disziplinarrechtliche Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrpersonen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.