Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dokumentation einer kriterienorientierten Bewertung eines Sprachtests

von Anonymous
Dokumentation einer kriterienorientierten Bewertung eines Sprachtestsvon Anonymous
Über Dokumentation einer kriterienorientierten Bewertung eines Sprachtests

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Prüfungen im Berufsfeld DaZ/DaF: Formate und Administration; Kriterienorientiertes Bewerten, Sprache: Deutsch, Abstract: Dabei wurden die Tests und Prüfungen DaF und DaZ für unterschiedliche Zielgruppen auf den unterschiedlichen Niveaustufen des GeR (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen), wie das Deutsch Zertifikat des Goethe Instituts, TELC für Deutsch, TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache), DTZ (Deutsch-Test für Zuwanderer) u.a. in Betracht gezogen. In den Hauptfokus wurde die Prüfung DSD (das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) und seine wesentlichen Komponenten der Testadministration gerückt. Als weiteres Qualifikationsziel ist die Auseinandersetzung mit dem Ablauf einer Prüfungsdurchführung und eigenständige und sichere Anwendung eines Bewertungssystems. In dieser Arbeit wird die kriterienorientierte Bewertung auf den produktiven Prüfungsteil, einer Lernendenarbeit, und zwar die Schriftliche Kommunikation (SK), angewendet, dokumentiert und reflektiert. Davor erfolgt die nähere Vorstellung des ¿Deutschen Sprachdiploms der Kultusministerkonferenz¿ (DSD) und seines Bewertungssystems. Die Prüfungskriterien, mit relevanten Merkmalen und Subkriterien, werden einzeln betrachtet, detailliert ausgeführt und für die Durchführung der Bewertung angewendet. Abschließend werden die Punktevergebung anhand der Kriterienraster sowie die Reflexion des erfolgten Bewertungsvorgangs vorgestellt und als Modulprüfungsleistung verfasst.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346930842
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 6. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dokumentation einer kriterienorientierten Bewertung eines Sprachtests

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Prüfungen im Berufsfeld DaZ/DaF: Formate und Administration; Kriterienorientiertes Bewerten, Sprache: Deutsch, Abstract: Dabei wurden die Tests und Prüfungen DaF und DaZ für unterschiedliche Zielgruppen auf den unterschiedlichen Niveaustufen des GeR (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen), wie das Deutsch Zertifikat des Goethe Instituts, TELC für Deutsch, TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache), DTZ (Deutsch-Test für Zuwanderer) u.a. in Betracht gezogen. In den Hauptfokus wurde die Prüfung DSD (das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) und seine wesentlichen Komponenten der Testadministration gerückt.
Als weiteres Qualifikationsziel ist die Auseinandersetzung mit dem Ablauf einer Prüfungsdurchführung und eigenständige und sichere Anwendung eines Bewertungssystems. In dieser Arbeit wird die kriterienorientierte Bewertung auf den produktiven Prüfungsteil, einer Lernendenarbeit, und zwar die Schriftliche Kommunikation (SK), angewendet, dokumentiert und reflektiert.

Davor erfolgt die nähere Vorstellung des ¿Deutschen Sprachdiploms der Kultusministerkonferenz¿ (DSD) und seines Bewertungssystems. Die Prüfungskriterien, mit relevanten Merkmalen und Subkriterien, werden einzeln betrachtet, detailliert ausgeführt und für die Durchführung der Bewertung angewendet. Abschließend werden die Punktevergebung anhand der Kriterienraster sowie die Reflexion des erfolgten Bewertungsvorgangs vorgestellt und als Modulprüfungsleistung verfasst.

Kund*innenbewertungen von Dokumentation einer kriterienorientierten Bewertung eines Sprachtests



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dokumentation einer kriterienorientierten Bewertung eines Sprachtests ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.