Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL
DREI STROPHENvon Dmytro Pavlytschko
Über DREI STROPHEN

Die Gedichtsammlung DREI STROPHEN (im Paralleltext ukrainisch-deutsch) besteht aus 119 Gedichten von jeweils drei vierzeiligen Strophen, die wie kleine Dramen anzusehen sind. In jedem dieser Gedichte drückt Dmytro Pavlytschko einen bestimmten Gedanken aus, der ihn berührt und ihm auf der Seele brennt. In einer ausgesucht eleganten Sprache und meisterhaft strukturierten Versen preist Pavlytschko die Muttersprache und die kulturellen Werte seiner Heimat, und hebt die Bereitschaft der Vorfahren hervor, in Verteidigung dieser Werte auch das größte Opfer auf sich zu nehmen. Dabei stellt er einen geschichtlichen Bezug zwischen dem Freiheitskampf der Kosaken, dem Kampf um die staatliche Unabhängigkeit im vergangenen Jahrhundert, und der aktuellen Gegenwart her. Die Revolution in Orange auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew, dem Maidan, wird immer wieder beschworen; die Bezeichnung "Maidan" steht hier als dreifaches Symbol: für Demokratie, für Freiheit und für die Hinwendung zu Europa. Gleichzeitig erhebt Pavlytschko eine mahnende Stimme seinen Landsleuten gegenüber, sich wieder auf die Werte des eigenen Heimatlandes zu besinnen. Die vorliegende Ausgabe präsentiert Pavlytschkos DREI STROPHEN erstmals komplett in deutscher Sprache. Den Übersetzern Irena Katschaniuk-Spiech und Joseph Spiech ist es gelungen, den Inhalt getreu wiederzugeben und den Stil und das Versmaß beizubehalten. So spürt der deutsche Leser hautnah den Geist des ukrainischen Originals.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783752850796
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 288
  • Veröffentlicht:
  • 15. Oktober 2018
  • Ausgabe:
  • 18002
  • Abmessungen:
  • 175x23x176 mm.
  • Gewicht:
  • 496 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von DREI STROPHEN

Die Gedichtsammlung DREI STROPHEN (im Paralleltext ukrainisch-deutsch) besteht aus 119 Gedichten von jeweils drei vierzeiligen Strophen, die wie kleine Dramen anzusehen sind. In jedem dieser Gedichte drückt Dmytro Pavlytschko einen bestimmten Gedanken aus, der ihn berührt und ihm auf der Seele brennt. In einer ausgesucht eleganten Sprache und meisterhaft strukturierten Versen preist Pavlytschko die Muttersprache und die kulturellen Werte seiner Heimat, und hebt die Bereitschaft der Vorfahren hervor, in Verteidigung dieser Werte auch das größte Opfer auf sich zu nehmen. Dabei stellt er einen geschichtlichen Bezug zwischen dem Freiheitskampf der Kosaken, dem Kampf um die staatliche Unabhängigkeit im vergangenen Jahrhundert, und der aktuellen Gegenwart her. Die Revolution in Orange auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew, dem Maidan, wird immer wieder beschworen; die Bezeichnung "Maidan" steht hier als dreifaches Symbol: für Demokratie, für Freiheit und für die Hinwendung zu Europa. Gleichzeitig erhebt Pavlytschko eine mahnende Stimme seinen Landsleuten gegenüber, sich wieder auf die Werte des eigenen Heimatlandes zu besinnen.

Die vorliegende Ausgabe präsentiert Pavlytschkos DREI STROPHEN erstmals komplett in deutscher Sprache. Den Übersetzern Irena Katschaniuk-Spiech und Joseph Spiech ist es gelungen, den Inhalt getreu wiederzugeben und den Stil und das Versmaß beizubehalten. So spürt der deutsche Leser hautnah den Geist des ukrainischen Originals.

Kund*innenbewertungen von DREI STROPHEN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch DREI STROPHEN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.