Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dromedare küsst man nicht

Dromedare küsst man nichtvon Peter Jürgen Stäb
Über Dromedare küsst man nicht

Peter Jürgen Stäb wurde 1957 in Merzweiler, im Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, geboren. Er absolvierte hier eine handwerkliche Ausbildung, bevor er sich für den sonderpädagogischen Werdegang im Dachverband der Diakonie entschied. Ab 1990 wurde der Hunsrück um Kastellaun seine Wahlheimat, wo er bis heute lebt. Erste Veröffentlichungen erschienen bereits 1985 in der Meisenheimer Allgemeinen Zeitung sowie im Bad Kreuznacher Öffentlichen Anzeiger.Die Leidenschaft des Autors ist Gedichte (stark beeinflusst von Heinz Erhardt), Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder zu schreiben. Das bewegte berufliche Leben offenbarte ihm eine weitere Leidenschaft: Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet und lernt er in der ev. Behindertenhilfe. ¿Ich habe vieles von beeinträchtigen Menschen gelernt. Das wichtigste dabei ist die Erkenntnis, dass es keinen Menschen ohne Beeinträchtigung gibt!¿ Im Sommer 2017 ereilte Peter Jürgen Stäb eine ungünstige gesundheitliche Diagnose: Krebs. Auch stellten beide Beine den Dienst ein. Die Funktion wird jetzt von einem Rollstuhl übernommen. Das alles hat der positiven Grundeinstellung des Autors nicht geschadet. Sein Dank geht vor allem an Frau Bettina sowie den Söhnen Yanneck und Tom, auch dem Rest der Familie, ohne die, die neue herausfordernde schicksalhafte Lebenssituation kaum zu meistern wäre. Es entstand die Idee, ein inklusives Buch zu gestalten: Geschrieben und illustriert von beeinträchtigten Menschen. Stäb schreibt flüssige, leicht lesbare Verse, wie man sie heutzutage selten findet. Humorvoll, ernsthaft, makaber, manchmal scheinbar sinnlos, aber unbedingt lesenswert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783961035717
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 114
  • Veröffentlicht:
  • 6. Mai 2019
  • Abmessungen:
  • 148x9x210 mm.
  • Gewicht:
  • 177 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dromedare küsst man nicht

Peter Jürgen Stäb wurde 1957 in Merzweiler, im Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, geboren. Er absolvierte hier eine handwerkliche Ausbildung, bevor er sich für den sonderpädagogischen Werdegang im Dachverband der Diakonie entschied. Ab 1990 wurde der Hunsrück um Kastellaun seine Wahlheimat, wo er bis heute lebt. Erste Veröffentlichungen erschienen bereits 1985 in der Meisenheimer Allgemeinen Zeitung sowie im Bad Kreuznacher Öffentlichen Anzeiger.Die Leidenschaft des Autors ist Gedichte (stark beeinflusst von Heinz Erhardt), Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder zu schreiben. Das bewegte berufliche Leben offenbarte ihm eine weitere Leidenschaft: Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet und lernt er in der ev. Behindertenhilfe. ¿Ich habe vieles von beeinträchtigen Menschen gelernt. Das wichtigste dabei ist die Erkenntnis, dass es keinen Menschen ohne Beeinträchtigung gibt!¿ Im Sommer 2017 ereilte Peter Jürgen Stäb eine ungünstige gesundheitliche Diagnose: Krebs. Auch stellten beide Beine den Dienst ein. Die Funktion wird jetzt von einem Rollstuhl übernommen. Das alles hat der positiven Grundeinstellung des Autors nicht geschadet. Sein Dank geht vor allem an Frau Bettina sowie den Söhnen Yanneck und Tom, auch dem Rest der Familie, ohne die, die neue herausfordernde schicksalhafte Lebenssituation kaum zu meistern wäre. Es entstand die Idee, ein inklusives Buch zu gestalten: Geschrieben und illustriert von beeinträchtigten Menschen. Stäb schreibt flüssige, leicht lesbare Verse, wie man sie heutzutage selten findet. Humorvoll, ernsthaft, makaber, manchmal scheinbar sinnlos, aber unbedingt lesenswert.

Kund*innenbewertungen von Dromedare küsst man nicht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dromedare küsst man nicht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.