Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Effekte des Trampolinspringens im Behindertensport. Das Trampolinspringen fur Menschen mit Sehbehinderung

Über Effekte des Trampolinspringens im Behindertensport. Das Trampolinspringen fur Menschen mit Sehbehinderung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Trampolinspringen mit behinderten Menschen stellt sich natürlich zunächst die Frage, ob man ausnahmslos mit allen ¿Gruppen¿ von Behinderten diesen Sport betreiben kann oder ob gewisse Behinderungen zu einschränkend für den Trampolinsport sein könnten. Grundsätzlich gilt, dass im Grunde alle behinderten Menschen das Trampolin nutzen können, auch wenn es gewisse Gruppen gibt, bei denen besondere Vorsicht geboten ist. So sollte zum Beispiel Menschen mit Schäden an Gelenken (vor allem an der Wirbelsäule), Epileptikern, Spastikern und Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten große Aufmerksamkeit geschenkt werden. Des Weiteren wird nun die Frage aufgeworfen, inwieweit Übungsformen auf dem Trampolin hinsichtlich der verschiedenen Behinderungen voneinander variieren sollten. Fakt ist, dass die Voraussetzungen auf dem Trampolin anders sind, als auf dem, von den Übenden gewohnten, festen Boden. Die verschiedenen Übungsformen lassen sich relativ schwer in Bezug auf bestimmte Behinderungsgruppen generalisieren, da es grundsätzlich auf die individuelle motorische wie psychische Verfassung des Übenden ankommt. Prinzipiell gilt: besitzt der Übende die Fähigkeit zu Springen, gibt es so gut wie keine Einschränkungen. Ansonsten sollte je nach ¿Leistungsstand¿ beispielsweise die Tuchgewöhnungsphase länger und intensiver gestaltet werden beziehungsweise ausreichend Hilfestellung geleistet werden, bis sich der Übende sicher fühlt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656481010
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 20. August 2013
  • Abmessungen:
  • 178x254x1 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Effekte des Trampolinspringens im Behindertensport. Das Trampolinspringen fur Menschen mit Sehbehinderung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Trampolinspringen mit behinderten Menschen stellt sich natürlich zunächst die Frage, ob man ausnahmslos mit allen ¿Gruppen¿ von Behinderten diesen Sport betreiben kann oder ob gewisse Behinderungen zu einschränkend für den Trampolinsport sein könnten.
Grundsätzlich gilt, dass im Grunde alle behinderten Menschen das Trampolin nutzen können, auch wenn es gewisse Gruppen gibt, bei denen besondere Vorsicht geboten ist. So sollte zum Beispiel Menschen mit Schäden an Gelenken (vor allem an der Wirbelsäule), Epileptikern, Spastikern und Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten große Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Des Weiteren wird nun die Frage aufgeworfen, inwieweit Übungsformen auf dem Trampolin hinsichtlich der verschiedenen Behinderungen voneinander variieren sollten.
Fakt ist, dass die Voraussetzungen auf dem Trampolin anders sind, als auf dem, von den Übenden gewohnten, festen Boden. Die verschiedenen Übungsformen lassen sich relativ schwer in Bezug auf bestimmte Behinderungsgruppen generalisieren, da es grundsätzlich auf die individuelle motorische wie psychische Verfassung des Übenden ankommt. Prinzipiell gilt: besitzt der Übende die Fähigkeit zu Springen, gibt es so gut wie keine Einschränkungen. Ansonsten sollte je nach ¿Leistungsstand¿ beispielsweise die Tuchgewöhnungsphase länger und intensiver gestaltet werden beziehungsweise ausreichend Hilfestellung geleistet werden, bis sich der Übende sicher fühlt.

Kund*innenbewertungen von Effekte des Trampolinspringens im Behindertensport. Das Trampolinspringen fur Menschen mit Sehbehinderung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Effekte des Trampolinspringens im Behindertensport. Das Trampolinspringen fur Menschen mit Sehbehinderung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.