Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ein Blick auf das populäre Subjekt als politischer Akteur

Über Ein Blick auf das populäre Subjekt als politischer Akteur

Ziel dieser Untersuchung ist es, die konfliktreichen Beziehungen zwischen der Regierung von Gabriel González Videla, der Kommunistischen Partei, den Kohleunternehmen und den Bergarbeitergewerkschaften während des Streiks von 1947 in Lota und Coronel zu erforschen. Anschließend wird ein besonderes Augenmerk auf den Belagerungszustand gelegt, unter dem Lota und Coronel unter den Streitkräften litten, und wie sich dies auf die Arbeiterbewegung und ihre Sympathisanten auswirkte, indem ein System von Vorschriften eingeführt wurde, das ihre politischen und staatsbürgerlichen Rechte einschränkte. In diesem Sinne werden die unterschiedlichen Sichtweisen der Einwohner der beiden Städte in Bezug auf die Militarisierung und die Art des Zusammenlebens, des Widerstands und der Anpassung an die damaligen Umstände herausgearbeitet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206855392
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 20. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ein Blick auf das populäre Subjekt als politischer Akteur

Ziel dieser Untersuchung ist es, die konfliktreichen Beziehungen zwischen der Regierung von Gabriel González Videla, der Kommunistischen Partei, den Kohleunternehmen und den Bergarbeitergewerkschaften während des Streiks von 1947 in Lota und Coronel zu erforschen. Anschließend wird ein besonderes Augenmerk auf den Belagerungszustand gelegt, unter dem Lota und Coronel unter den Streitkräften litten, und wie sich dies auf die Arbeiterbewegung und ihre Sympathisanten auswirkte, indem ein System von Vorschriften eingeführt wurde, das ihre politischen und staatsbürgerlichen Rechte einschränkte. In diesem Sinne werden die unterschiedlichen Sichtweisen der Einwohner der beiden Städte in Bezug auf die Militarisierung und die Art des Zusammenlebens, des Widerstands und der Anpassung an die damaligen Umstände herausgearbeitet.

Kund*innenbewertungen von Ein Blick auf das populäre Subjekt als politischer Akteur



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ein Blick auf das populäre Subjekt als politischer Akteur ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.