Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ein Konflikt - zwei Wahrheiten?

Ein Konflikt - zwei Wahrheiten?von Lidiia Akryshora
Über Ein Konflikt - zwei Wahrheiten?

Die vorliegende Arbeit ist Teil eines Forschungsprojekts der Universität Wien zum Kriegs- und Krisenjournalismus. Darin wird die Rolle der Presse beim Umschwung der öffentlichen Meinung während der Zeit der Maidan-Bewegung untersucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Unterschiede sich in Bezug auf die Maidan-Bewegung in der Printberichterstattung der ukrainischen und russischen Medien finden lassen. Es wird die Geschichte der Maidan-Bewegung sowie die Medienlandschaft der Ukraine und Russland erläutert. Als theoretischer Rahmen dienen Theorien des Journalismus und der Konflikt-Kommunikation, Konflikttheorien und das Konzept der Konflikttransformation. Mittels quantitativer Inhaltsanalyse werden die drei ukrainischen und fünf russischen Medien im Hinblick auf die Berichterstattung während der ukrainischen Revolution verglichen. Als Material dienen 480 Artikel (von 20.November 2013 bis 28.Februar 2014). Die Berichterstattung wird im Hinblick auf Tendenzen gegenüber der Protestbewegung bzw. der Janukowitsch-Regierung analysiert. Überdies werden die nationalen Identitätsangebote, die Qualität der Konfliktperspektive und die journalistische Diskursqualität unter die Lupe genommen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202212410
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 204
  • Veröffentlicht:
  • 10. April 2018
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 322 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ein Konflikt - zwei Wahrheiten?

Die vorliegende Arbeit ist Teil eines Forschungsprojekts der Universität Wien zum Kriegs- und Krisenjournalismus. Darin wird die Rolle der Presse beim Umschwung der öffentlichen Meinung während der Zeit der Maidan-Bewegung untersucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Unterschiede sich in Bezug auf die Maidan-Bewegung in der Printberichterstattung der ukrainischen und russischen Medien finden lassen. Es wird die Geschichte der Maidan-Bewegung sowie die Medienlandschaft der Ukraine und Russland erläutert. Als theoretischer Rahmen dienen Theorien des Journalismus und der Konflikt-Kommunikation, Konflikttheorien und das Konzept der Konflikttransformation. Mittels quantitativer Inhaltsanalyse werden die drei ukrainischen und fünf russischen Medien im Hinblick auf die Berichterstattung während der ukrainischen Revolution verglichen. Als Material dienen 480 Artikel (von 20.November 2013 bis 28.Februar 2014). Die Berichterstattung wird im Hinblick auf Tendenzen gegenüber der Protestbewegung bzw. der Janukowitsch-Regierung analysiert. Überdies werden die nationalen Identitätsangebote, die Qualität der Konfliktperspektive und die journalistische Diskursqualität unter die Lupe genommen.

Kund*innenbewertungen von Ein Konflikt - zwei Wahrheiten?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ein Konflikt - zwei Wahrheiten? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.