Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einbeziehung der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung. Eine Studie zu Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

von Anonymous
Über Einbeziehung der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung. Eine Studie zu Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik, Elementarbildung und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Institutionelle Bedingungen schulischer und vorschulischer Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Rolle und Funktionen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, insbesondere die Heimerziehung im Kontext des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII). Die detaillierte Untersuchung umfasst die Vorstellung der Kinder- und Jugendhilfe, deren Angebote und Handlungsfelder, mit einem Fokus auf das vierte Handlungsfeld: Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und Hilfe für junge Volljährige. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Heimerziehung, einschließlich ihrer gesetzlichen Grundlagen, Aufgaben, Leistungen und Träger. Abschließend wird die Rolle der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung erörtert und ein Fazit zur Frage der Einbeziehung der Erziehungsberechtigten geboten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346914163
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 24. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einbeziehung der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung. Eine Studie zu Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik, Elementarbildung und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Institutionelle Bedingungen schulischer und vorschulischer Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Rolle und Funktionen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, insbesondere die Heimerziehung im Kontext des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII). Die detaillierte Untersuchung umfasst die Vorstellung der Kinder- und Jugendhilfe, deren Angebote und Handlungsfelder, mit einem Fokus auf das vierte Handlungsfeld: Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und Hilfe für junge Volljährige. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Heimerziehung, einschließlich ihrer gesetzlichen Grundlagen, Aufgaben, Leistungen und Träger. Abschließend wird die Rolle der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung erörtert und ein Fazit zur Frage der Einbeziehung der Erziehungsberechtigten geboten.

Kund*innenbewertungen von Einbeziehung der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung. Eine Studie zu Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einbeziehung der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung. Eine Studie zu Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.