Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Eine andere Perspektive auf die Ursachen der Krise in Brasilien

Über Eine andere Perspektive auf die Ursachen der Krise in Brasilien

Das Ziel dieses Buches ist es, die Ursachen und Auswirkungen der Krise in Brasilien im Kontext der globalen Wirtschaftskrise von 2008 zu untersuchen, die in den Vereinigten Staaten von Amerika ihren Anfang nahm und noch immer Auswirkungen auf das aktuelle brasilianische Szenario hat. Auf der Grundlage der in dieser Arbeit beschriebenen Untersuchung der wichtigsten wirtschaftspolitischen Instrumente, die in Brasilien im Zusammenhang mit der Krise eingesetzt wurden, ist ein neues Panorama entstanden, um das Problem zu erhellen - zunächst liegt der Schwerpunkt auf dem Beginn der Krise, zwischen 2008 und 2009, mit einer anschließenden Rückkehr zu den 2000er Jahren, bis hin zu den aktuellen Trends -, um die Art der Krise und die in der Verwaltung der öffentlichen Finanzen in Brasilien eingesetzten Instrumente zu klären. Zu diesem Zweck wurde eine Studie durchgeführt, die sich auf die wichtigsten Konzepte und politischen Maßnahmen stützt, die auf der internationalen Bühne angenommen wurden. Brasilien wurde durch Rückschläge und Unsicherheiten in den globalen Kontext gestellt. Die Forschung erreichte die politisch-institutionelle Achse des Problems, die in dieser Arbeit beleuchtet wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206927761
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 9. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Eine andere Perspektive auf die Ursachen der Krise in Brasilien

Das Ziel dieses Buches ist es, die Ursachen und Auswirkungen der Krise in Brasilien im Kontext der globalen Wirtschaftskrise von 2008 zu untersuchen, die in den Vereinigten Staaten von Amerika ihren Anfang nahm und noch immer Auswirkungen auf das aktuelle brasilianische Szenario hat. Auf der Grundlage der in dieser Arbeit beschriebenen Untersuchung der wichtigsten wirtschaftspolitischen Instrumente, die in Brasilien im Zusammenhang mit der Krise eingesetzt wurden, ist ein neues Panorama entstanden, um das Problem zu erhellen - zunächst liegt der Schwerpunkt auf dem Beginn der Krise, zwischen 2008 und 2009, mit einer anschließenden Rückkehr zu den 2000er Jahren, bis hin zu den aktuellen Trends -, um die Art der Krise und die in der Verwaltung der öffentlichen Finanzen in Brasilien eingesetzten Instrumente zu klären. Zu diesem Zweck wurde eine Studie durchgeführt, die sich auf die wichtigsten Konzepte und politischen Maßnahmen stützt, die auf der internationalen Bühne angenommen wurden. Brasilien wurde durch Rückschläge und Unsicherheiten in den globalen Kontext gestellt. Die Forschung erreichte die politisch-institutionelle Achse des Problems, die in dieser Arbeit beleuchtet wird.

Kund*innenbewertungen von Eine andere Perspektive auf die Ursachen der Krise in Brasilien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Eine andere Perspektive auf die Ursachen der Krise in Brasilien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.