Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Eine kurze Geschichte des Klimas

enthalten in Beck'sche Reihe-Reihe

Über Eine kurze Geschichte des Klimas

"DEN BESTEN DEUTSCHSPRACHIGEN ÜBERBLICK ÜBER DAS KLIMA VON DER ENTSTEHUNG DER ERDE BIS HEUTE LIEFET DER WISSENSCHAFTSPUBLIZIST KARL-HEINZ LUWIG." - FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, CHRISTIAN SCHWÄGERL Diese kurze Geschichte des Klimas vermittelt auf allgemein verständliche Weise für ein breites Publikum spannende Einblicke in die komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen sämtlichen Elementen und Bereichen der Erde: von der Erdkruste über die Atmosphäre und alle Erscheinungsformen des Wassers bis zur Biosphäre einschließlich des Menschen, dem Verursacher des gegenwärtigen Klimawandels. So erfahren Sie in diesem Buch unter anderem, was der Unterschied ist zwischen Wetter und Klima, welche Faktoren das Klima bestimmen, wie Änderungen der Meeresströmungen zu Eiszeiten führen, wieso die Folgen langfristiger Klimaveränderungen grundsätzlich nicht genau voraussagbar sind, womit der Mensch vor allem seit dem 18. Jahrhundert global das Klima verändert, wie und wo Treibhausgase Wirbelstürme verursachen, was die Menschen tun müssten, um den Klimawandel nicht weiter zu beschleunigen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406766602
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 251
  • Veröffentlicht:
  • 15. Juli 2021
  • Ausgabe:
  • 21003
  • Abmessungen:
  • 125x20x197 mm.
  • Gewicht:
  • 255 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Eine kurze Geschichte des Klimas

"DEN BESTEN DEUTSCHSPRACHIGEN ÜBERBLICK ÜBER DAS KLIMA VON DER ENTSTEHUNG DER ERDE BIS HEUTE LIEFET DER WISSENSCHAFTSPUBLIZIST KARL-HEINZ LUWIG." - FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, CHRISTIAN SCHWÄGERL

Diese kurze Geschichte des Klimas vermittelt auf allgemein verständliche Weise für ein breites Publikum spannende Einblicke in die komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen sämtlichen Elementen und Bereichen der Erde: von der Erdkruste über die Atmosphäre und alle Erscheinungsformen des Wassers bis zur Biosphäre einschließlich des Menschen, dem Verursacher des gegenwärtigen Klimawandels. So erfahren Sie in diesem Buch unter anderem,



was der Unterschied ist zwischen Wetter und Klima,
welche Faktoren das Klima bestimmen,
wie Änderungen der Meeresströmungen zu Eiszeiten führen,
wieso die Folgen langfristiger Klimaveränderungen grundsätzlich nicht genau voraussagbar sind,
womit der Mensch vor allem seit dem 18. Jahrhundert global das Klima verändert,
wie und wo Treibhausgase Wirbelstürme verursachen,
was die Menschen tun müssten, um den Klimawandel nicht weiter zu beschleunigen.

Kund*innenbewertungen von Eine kurze Geschichte des Klimas



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Eine kurze Geschichte des Klimas ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.