Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Eine OEkonomische Analyse Der Mediendemokratie

- Der Rational-Choice-Ansatz Und Die Stimmenmaximierung

Über Eine OEkonomische Analyse Der Mediendemokratie

Daria Dylla definiert und kategorisiert den "harten Kern" des Rational-Choice-Ansatzes sowie die Hauptannahmen der Ökonomischen Theorie der Demokratie. Sie entwickelt die Ökonomische Theorie der Demokratie durch die Hinzufügung der Annahmen aus den Forschungsbereichen der Politischen Psychologie und der Medienwissenschaft in Form des Issues-Management-Modells weiter. Die Hypothese über die Ableitung politischer Entscheidungen aus dem Stimmenmaximierungsprinzip wird anhand der polnischen Irak-Entscheidung von 2003 empirisch überprüft.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783531157528
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 294
  • Veröffentlicht:
  • 11. April 2008
  • Ausgabe:
  • 2008
  • Abmessungen:
  • 244x170x17 mm.
  • Gewicht:
  • 494 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Eine OEkonomische Analyse Der Mediendemokratie

Daria Dylla definiert und kategorisiert den "harten Kern" des Rational-Choice-Ansatzes sowie die Hauptannahmen der Ökonomischen Theorie der Demokratie. Sie entwickelt die Ökonomische Theorie der Demokratie durch die Hinzufügung der Annahmen aus den Forschungsbereichen der Politischen Psychologie und der Medienwissenschaft in Form des Issues-Management-Modells weiter.
Die Hypothese über die Ableitung politischer Entscheidungen aus dem Stimmenmaximierungsprinzip wird anhand der polnischen Irak-Entscheidung von 2003 empirisch überprüft.

Kund*innenbewertungen von Eine OEkonomische Analyse Der Mediendemokratie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Eine OEkonomische Analyse Der Mediendemokratie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.