Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einfluss von Netzwerken auf den Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne

Einfluss von Netzwerken auf den Erfolg einer Crowdfunding-Kampagnevon Martin Waldinger
Über Einfluss von Netzwerken auf den Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne

Durch die vernetzte Welt des Web 2.0 ist eine neue Form der Finanzierung für junge Unternehmen entstanden: das Crowdfunding. Startups leiden bei der Beschaffung von Ressourcen unter der geringen Größe und der fehlenden Stellung. Dies ist insbesondere bei der herkömmlichen Finanzierung durch Banken, Business Angels oder Venture Capitals problematisch (Cassar, 2004, S. 263 ff.). Das Crowdfunding bietet eine Möglichkeit diese Hürden zu überbrücken und Geld durch viele, kleine Beträge aufzutreiben. Angesichts der Alles-oder-Nichts-Variante auf vielen Plattformen, gehen einige Projekte leer aus. Bei Kickstarter, der weltweit größten Crowdfunding- Plattform, liegt die Erfolgsquote der finanzierten Projekte bei etwa 48 %. Gescheiterte Projekte, schaffen meist nicht die 10 %-Hu¿rde (Mollick, 2014, S. 4 ff.). Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, welche Faktoren die Chancen einer Finanzierung erhöhen und welche Rolle die Netzwerke dabei spielen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639729313
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 18. Februar 2016
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einfluss von Netzwerken auf den Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne

Durch die vernetzte Welt des Web 2.0 ist eine neue Form der Finanzierung für junge Unternehmen entstanden: das Crowdfunding. Startups leiden bei der Beschaffung von Ressourcen unter der geringen Größe und der fehlenden Stellung. Dies ist insbesondere bei der herkömmlichen Finanzierung durch Banken, Business Angels oder Venture Capitals problematisch (Cassar, 2004, S. 263 ff.). Das Crowdfunding bietet eine Möglichkeit diese Hürden zu überbrücken und Geld durch viele, kleine Beträge aufzutreiben. Angesichts der Alles-oder-Nichts-Variante auf vielen Plattformen, gehen einige Projekte leer aus. Bei Kickstarter, der weltweit größten Crowdfunding- Plattform, liegt die Erfolgsquote der finanzierten Projekte bei etwa 48 %. Gescheiterte Projekte, schaffen meist nicht die 10 %-Hu¿rde (Mollick, 2014, S. 4 ff.). Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, welche Faktoren die Chancen einer Finanzierung erhöhen und welche Rolle die Netzwerke dabei spielen.

Kund*innenbewertungen von Einfluss von Netzwerken auf den Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einfluss von Netzwerken auf den Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.