Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einführung in Cyber-Forensik und Ermittlungen

Über Einführung in Cyber-Forensik und Ermittlungen

In der Zivil- und Strafjustiz trägt die Computerforensik dazu bei, die Integrität digitaler Beweise zu gewährleisten, die in Gerichtsverfahren vorgelegt werden. Da Computer und andere datenerfassende Geräte immer häufiger in allen Bereichen des Lebens eingesetzt werden, sind digitale Beweise - und die forensischen Verfahren zu ihrer Erfassung, Aufbewahrung und Untersuchung - bei der Aufklärung von Verbrechen und anderen Rechtsfragen immer wichtiger geworden.Der Durchschnittsbürger bekommt viele der von modernen Geräten gesammelten Informationen nie zu Gesicht. So sammeln die Computer in Autos beispielsweise ständig Informationen darüber, wann ein Fahrer bremst, schaltet oder die Geschwindigkeit ändert, ohne dass der Fahrer es merkt. Diese Informationen können jedoch bei der Lösung einer Rechtsangelegenheit oder eines Verbrechens von entscheidender Bedeutung sein, und die Computerforensik spielt oft eine Rolle bei der Identifizierung und Sicherung dieser Informationen. Digitale Beweise sind nicht nur bei der Aufklärung von Verbrechen in der digitalen Welt nützlich, z. B. bei Datendiebstahl, Netzwerkverletzungen und illegalen Online-Transaktionen. Sie werden auch verwendet, um Verbrechen in der physischen Welt aufzuklären, wie z. B. Einbrüche, Überfälle, Unfälle mit Fahrerflucht und Mord.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205913673
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 20. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 221 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einführung in Cyber-Forensik und Ermittlungen

In der Zivil- und Strafjustiz trägt die Computerforensik dazu bei, die Integrität digitaler Beweise zu gewährleisten, die in Gerichtsverfahren vorgelegt werden. Da Computer und andere datenerfassende Geräte immer häufiger in allen Bereichen des Lebens eingesetzt werden, sind digitale Beweise - und die forensischen Verfahren zu ihrer Erfassung, Aufbewahrung und Untersuchung - bei der Aufklärung von Verbrechen und anderen Rechtsfragen immer wichtiger geworden.Der Durchschnittsbürger bekommt viele der von modernen Geräten gesammelten Informationen nie zu Gesicht. So sammeln die Computer in Autos beispielsweise ständig Informationen darüber, wann ein Fahrer bremst, schaltet oder die Geschwindigkeit ändert, ohne dass der Fahrer es merkt. Diese Informationen können jedoch bei der Lösung einer Rechtsangelegenheit oder eines Verbrechens von entscheidender Bedeutung sein, und die Computerforensik spielt oft eine Rolle bei der Identifizierung und Sicherung dieser Informationen. Digitale Beweise sind nicht nur bei der Aufklärung von Verbrechen in der digitalen Welt nützlich, z. B. bei Datendiebstahl, Netzwerkverletzungen und illegalen Online-Transaktionen. Sie werden auch verwendet, um Verbrechen in der physischen Welt aufzuklären, wie z. B. Einbrüche, Überfälle, Unfälle mit Fahrerflucht und Mord.

Kund*innenbewertungen von Einführung in Cyber-Forensik und Ermittlungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einführung in Cyber-Forensik und Ermittlungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.