Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einfuhrung in Das Internationale Management

- Eine Institutionenoekonomische Perspektive

Über Einfuhrung in Das Internationale Management

Dieses neue Lehrbuch gibt eine Einführung in das Gebiet des Internationalen Managements aus institutionenökonomischer Perspektive. Albrecht Söllner erläutert die Spielregeln der Globalisierung (GATT, WTO, Europäische Verfassung, Handels- und Wettbewerbspolitik etc.) sowie die Rolle der Kultur und Fragen der Wirtschaftsethik. Der Aufbau verteidigungsfähiger Wettbewerbsvorteile, die Koordination internationaler Geschäftstypen sowie Fragen des Markteintritts, aber auch unternehmensinterne Herausforderungen werden aufgegriffen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783834904041
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 490
  • Veröffentlicht:
  • 10. Oktober 2011
  • Ausgabe:
  • 1200822008
  • Abmessungen:
  • 244x170x26 mm.
  • Gewicht:
  • 812 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einfuhrung in Das Internationale Management

Dieses neue Lehrbuch gibt eine Einführung in das Gebiet des Internationalen Managements aus institutionenökonomischer Perspektive. Albrecht Söllner erläutert die Spielregeln der Globalisierung (GATT, WTO, Europäische Verfassung, Handels- und Wettbewerbspolitik etc.) sowie die Rolle der Kultur und Fragen der Wirtschaftsethik. Der Aufbau verteidigungsfähiger Wettbewerbsvorteile, die Koordination internationaler Geschäftstypen sowie Fragen des Markteintritts, aber auch unternehmensinterne Herausforderungen werden aufgegriffen.

Kund*innenbewertungen von Einfuhrung in Das Internationale Management



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einfuhrung in Das Internationale Management ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.