Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einfuhrung in die Trendsportart Headis

- "Alles eine Frage der Platzierung - unter Druck setzen des Gegners im Headis unter besonderer Berucksichtigung der Platzierung des Balles im gegnerischen Feld mittels Kopfstossvariationen

Über Einfuhrung in die Trendsportart Headis

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zugrunde liegenden Ordnungsmittel für den Prüfungsunterricht im Unterrichtsfach Sport stellen die ¿Bestimmungen für den Schulsport¿ (Niedersächsisches Kultusministerium 2011) und die ¿Rahmenrichtlinien für das Fach Sport an Berufsschulen und Berufsfachschulen¿ (Niedersächsisches Kultusministerium 2002) dar. Außerdem existiert ein schulischer Stoff-verteilungsplan, der sich an den genannten Rahmenrichtlinien orientiert (Handelslehranstalt Hameln 2007). In Bezug auf die Bestimmungen für den Schulsport ist Headis dem ersten Lern- und Bewegungsfeld ¿Spielen¿ und bezüglich des schulischen Arbeitsplans den ¿Einzelsportarten¿ zuzuordnen. Durch das explizite Aufführen des Inhalts ¿neue Sportarten/Trendsportarten¿ im Kompetenzbereich ¿Sport-, Spiel- und Bewegungsformen lernen¿ in den Bestimmungen für den Schulsport wird die Durchführung einer Unterrichtseinheit Headis legitimiert. In den Hinweisen wird darauf aufmerksam gemacht, dass Trendsportarten eine Chance bieten Freude an neuen Bewegungsformen zu wecken, die Sportvielfalt darzustellen und eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu initiieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656642749
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 23. April 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 54 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einfuhrung in die Trendsportart Headis

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zugrunde liegenden Ordnungsmittel für den Prüfungsunterricht im Unterrichtsfach Sport stellen die ¿Bestimmungen für den Schulsport¿ (Niedersächsisches Kultusministerium 2011) und die ¿Rahmenrichtlinien für das Fach Sport an Berufsschulen und Berufsfachschulen¿ (Niedersächsisches Kultusministerium 2002) dar. Außerdem existiert ein schulischer Stoff-verteilungsplan, der sich an den genannten Rahmenrichtlinien orientiert (Handelslehranstalt Hameln 2007).
In Bezug auf die Bestimmungen für den Schulsport ist Headis dem ersten Lern- und Bewegungsfeld ¿Spielen¿ und bezüglich des schulischen Arbeitsplans den ¿Einzelsportarten¿ zuzuordnen. Durch das explizite Aufführen des Inhalts ¿neue Sportarten/Trendsportarten¿ im Kompetenzbereich ¿Sport-, Spiel- und Bewegungsformen lernen¿ in den Bestimmungen für den Schulsport wird die Durchführung einer Unterrichtseinheit Headis legitimiert. In den Hinweisen wird darauf aufmerksam gemacht, dass Trendsportarten eine Chance bieten Freude an neuen Bewegungsformen zu wecken, die Sportvielfalt darzustellen und eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu initiieren.

Kund*innenbewertungen von Einfuhrung in die Trendsportart Headis



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einfuhrung in die Trendsportart Headis ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.