Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einsamkeit in der argentinischen Militärdiktatur

Einsamkeit in der argentinischen Militärdiktaturvon Tamara Schuh
Über Einsamkeit in der argentinischen Militärdiktatur

Das Verschwinden mehrerer tausend Personen während der in Argentinien vorherrschenden Militärdiktatur in den Jahren 1976 ¿ 1983 ist das zentrale Thema der neuen argentinischen Literatur. Die persönliche und emotionale Verarbeitung der argentinischen Militärdiktatur wurde seitdem in zahlreichen literarischen Werken unterschiedlichster Art von Zeitzeugen sowie Nachfahren bewältigt. Kurzgeschichten eigen sich besonders gut, um über Erlebtes zu berichten, weil durch ihre komprimierte Prosaform sehr rasch viel Emotion und persönliche Eindrücke aus der Sicht des Protagonisten in die Geschichte(n) eingebracht werden können. Die Form wirkt sich auch auf die Suggestivkraft der einzelnen Erzählungen aus. Das Erleben von Einsamkeit und innerer Unruhe unterscheidet sich ebenso geschlechterspezifisch, wie auch von Person zu Person. Für die Fallstudie wurden die Autoren Clara Obligado und Félix Bruzzone ausgewählt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202222235
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 208
  • Veröffentlicht:
  • 4. März 2019
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 328 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einsamkeit in der argentinischen Militärdiktatur

Das Verschwinden mehrerer tausend Personen während der in Argentinien vorherrschenden Militärdiktatur in den Jahren 1976 ¿ 1983 ist das zentrale Thema der neuen argentinischen Literatur. Die persönliche und emotionale Verarbeitung der argentinischen Militärdiktatur wurde seitdem in zahlreichen literarischen Werken unterschiedlichster Art von Zeitzeugen sowie Nachfahren bewältigt. Kurzgeschichten eigen sich besonders gut, um über Erlebtes zu berichten, weil durch ihre komprimierte Prosaform sehr rasch viel Emotion und persönliche Eindrücke aus der Sicht des Protagonisten in die Geschichte(n) eingebracht werden können. Die Form wirkt sich auch auf die Suggestivkraft der einzelnen Erzählungen aus. Das Erleben von Einsamkeit und innerer Unruhe unterscheidet sich ebenso geschlechterspezifisch, wie auch von Person zu Person. Für die Fallstudie wurden die Autoren Clara Obligado und Félix Bruzzone ausgewählt.

Kund*innenbewertungen von Einsamkeit in der argentinischen Militärdiktatur



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einsamkeit in der argentinischen Militärdiktatur ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.