Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Elbvertiefung

Über Elbvertiefung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Elbe ist ein Gewässer, das ständig Strömungen und Gezeiten sowie unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten ausgesetzt ist, durch welche stetig Erosion und Sedimentation im Fluss stattfinden. Ablagerungen von Sand und Gestein bilden teilweise erhebliche Barrieren am Flussgrund. Aufgrund dieser Ablagerungen muss die Elbe kontinuierlich durch so genannte Unterhaltsbaggerungen ausgehoben werden. Seit 2002 ist eine durchgängige Vertiefung der Elbe im Gespräch, deren Durchführung aufgrund von möglichen Risiken für die Umwelt und anhaltender Proteste allerdings immer wieder verschoben wurde. Ein Ausbaubeginn ist momentan für Ende 2011 veranschlagt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich neben einem Argumentationsvergliech der Elbvertiefungsbefürworter und -gegnern auch mit den möglichen Auswirkungen einer EU-Kommissions-Entscheidung für bzw. gegen die Elbvertiefung. Die EU-Kommission muss von der Planungsbehörde in Hamburg kontaktiert werden, da zahlreiche Umweltschutzgebiete entlang des Flusses unter den Schutz der Flora-und-Faune-Habitat-Richtlinien der EU fallen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656002277
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 8. September 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x3 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Elbvertiefung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Elbe ist ein Gewässer, das ständig Strömungen und Gezeiten sowie unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten ausgesetzt ist, durch welche stetig Erosion und Sedimentation im Fluss stattfinden. Ablagerungen von Sand und Gestein bilden teilweise erhebliche Barrieren am Flussgrund. Aufgrund dieser Ablagerungen muss die Elbe kontinuierlich durch so genannte Unterhaltsbaggerungen ausgehoben werden. Seit 2002 ist eine durchgängige Vertiefung der Elbe im Gespräch, deren Durchführung aufgrund von möglichen Risiken für die Umwelt und anhaltender Proteste allerdings immer wieder verschoben wurde. Ein Ausbaubeginn ist momentan für Ende 2011 veranschlagt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich neben einem Argumentationsvergliech der Elbvertiefungsbefürworter und -gegnern auch mit den möglichen Auswirkungen einer EU-Kommissions-Entscheidung für bzw. gegen die Elbvertiefung. Die EU-Kommission muss von der Planungsbehörde in Hamburg kontaktiert werden, da zahlreiche Umweltschutzgebiete entlang des Flusses unter den Schutz der Flora-und-Faune-Habitat-Richtlinien der EU fallen.

Kund*innenbewertungen von Elbvertiefung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Elbvertiefung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.