Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Endlich ohne Antidepressiva

Über Endlich ohne Antidepressiva

. Als Psychotherapeut und Psychiater mit über 35 Jahren Erfahrung fordert der Autor mündige Patienten, die selbst (mit-)bestimmen können. Für alle, die entscheiden wollen, ob sie Antidepressiva nehmen möchten - und für alle, die ihre Medikamente absetzen möchten oder nach Alternativen suchenGut leben ohne GlückspilleIst die Einnahme von Antidepressiva wirklich immer sinnvoll? Welche Nebenwirkungen können die Medikamente haben? Welche Alternativen gibt es und was muss man bedenken, wenn man Antidepressiva absetzen möchte? In seinem Ratgeber liefert der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Diplom-Psychologe Dr. Dieter Trautmann alle wichtigen Informationen, damit seine Leserinnen und Leser als mündige Patienten ins Arztgespräch gehen und mitentscheiden können. Er erklärt, wie eine sinnvolle Behandlung mit Antidepressiva aussehen kann, und zeigt Ansätze für alle, die sich entscheiden, keine Antidepressiva (mehr) zu nehmen.Aus dem Inhalt:Der Begriff "Depression"Antidepressiva helfen nicht immerPsychotherapie ist (leider) nicht bequemDie wichtigsten WirkstoffgruppenEine schwierige EntscheidungDie zweckmäßige Behandlung mit AntidepressivaVeränderungsmöglichkeiten in fünf BereichenDie unbefriedigende Lebenssituation verändernDeine eingefahrenen Denkmuster verändernDeine Gefühle mittels Verhaltensänderung verändernDeinem Körper etwas Gutes tun Mit anderen Menschen so umgehen, dass sie dir geben, was du wirklich brauchstVor- und Nachteile beim Absetzen häufig verordneter Antidepressiva

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783842642386
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 184
  • Veröffentlicht:
  • 1. März 2022
  • Abmessungen:
  • 144x17x214 mm.
  • Gewicht:
  • 418 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Endlich ohne Antidepressiva

. Als Psychotherapeut und Psychiater mit über 35 Jahren Erfahrung fordert der Autor mündige Patienten, die selbst (mit-)bestimmen können. Für alle, die entscheiden wollen, ob sie Antidepressiva nehmen möchten - und für alle, die ihre Medikamente absetzen möchten oder nach Alternativen suchenGut leben ohne GlückspilleIst die Einnahme von Antidepressiva wirklich immer sinnvoll? Welche Nebenwirkungen können die Medikamente haben? Welche Alternativen gibt es und was muss man bedenken, wenn man Antidepressiva absetzen möchte? In seinem Ratgeber liefert der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Diplom-Psychologe Dr. Dieter Trautmann alle wichtigen Informationen, damit seine Leserinnen und Leser als mündige Patienten ins Arztgespräch gehen und mitentscheiden können. Er erklärt, wie eine sinnvolle Behandlung mit Antidepressiva aussehen kann, und zeigt Ansätze für alle, die sich entscheiden, keine Antidepressiva (mehr) zu nehmen.Aus dem Inhalt:Der Begriff "Depression"Antidepressiva helfen nicht immerPsychotherapie ist (leider) nicht bequemDie wichtigsten WirkstoffgruppenEine schwierige EntscheidungDie zweckmäßige Behandlung mit AntidepressivaVeränderungsmöglichkeiten in fünf BereichenDie unbefriedigende Lebenssituation verändernDeine eingefahrenen Denkmuster verändernDeine Gefühle mittels Verhaltensänderung verändernDeinem Körper etwas Gutes tun Mit anderen Menschen so umgehen, dass sie dir geben, was du wirklich brauchstVor- und Nachteile beim Absetzen häufig verordneter Antidepressiva

Kund*innenbewertungen von Endlich ohne Antidepressiva



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Endlich ohne Antidepressiva ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.