Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

ENE MENE BILDUNGSWELT ... Wer weiß schon was?

ENE MENE BILDUNGSWELT ... Wer weiß schon was?von Margit Pichler
Über ENE MENE BILDUNGSWELT ... Wer weiß schon was?

Unser Gehirn ist die komplexeste lebendige Struktur des Universums. Neurowissenschaftler stehen vor der gewaltigen Aufgabe, das Geheimnis von hundert Milliarden vernetzten Nervenzellen zu entschlüsseln. Die Motivation der Forscher und Forscherinnen geht in zwei unterschiedliche Richtungen. Einerseits wollen sie Wege finden, um neurologischen Erkrankungen des Gehirns vorzubeugen und andererseits wollen sie das Gehirn als eine gigantische ¿Festplatte¿ ¿ eine hochkomplexe Schaltzentrale aus Milliarden von Nervenzellen - besser deuten und verstehen können. Es speichert unser gesamtes Leben, tausende Personen und Objekte und knüpft Erinnerungen daran. Das größte und geheimnisvollste Rätsel der Wissenschaft ist nach wie vor, wie diese Meisterleistung auf der Ebene der neuronalen Netzwerke funktioniert. Lassen sich die Errungenschaften, die die Medizin bereits in der Prävention, Früherkennung und Therapie neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, multiple Sklerose oder Schlaganfall verzeichnen kann auch auf die pädagogische Praxis umlegen?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202217958
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 28. September 2018
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ENE MENE BILDUNGSWELT ... Wer weiß schon was?

Unser Gehirn ist die komplexeste lebendige Struktur des Universums. Neurowissenschaftler stehen vor der gewaltigen Aufgabe, das Geheimnis von hundert Milliarden vernetzten Nervenzellen zu entschlüsseln. Die Motivation der Forscher und Forscherinnen geht in zwei unterschiedliche Richtungen. Einerseits wollen sie Wege finden, um neurologischen Erkrankungen des Gehirns vorzubeugen und andererseits wollen sie das Gehirn als eine gigantische ¿Festplatte¿ ¿ eine hochkomplexe Schaltzentrale aus Milliarden von Nervenzellen - besser deuten und verstehen können. Es speichert unser gesamtes Leben, tausende Personen und Objekte und knüpft Erinnerungen daran. Das größte und geheimnisvollste Rätsel der Wissenschaft ist nach wie vor, wie diese Meisterleistung auf der Ebene der neuronalen Netzwerke funktioniert. Lassen sich die Errungenschaften, die die Medizin bereits in der Prävention, Früherkennung und Therapie neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, multiple Sklerose oder Schlaganfall verzeichnen kann auch auf die pädagogische Praxis umlegen?

Kund*innenbewertungen von ENE MENE BILDUNGSWELT ... Wer weiß schon was?



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.