Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Energie mit Strategie. Internationale Abkommen und Projekte zu Russlands Gasvorkommen

Energie mit Strategie. Internationale Abkommen und Projekte zu Russlands Gasvorkommenvon Bettina Kleber
Über Energie mit Strategie. Internationale Abkommen und Projekte zu Russlands Gasvorkommen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Politikwissenschaft Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Governance (inter)nationalen Öl¿ Gashandels bei Prof. Dr. Paul W. Thurner, Sprache: Deutsch, Abstract: Energie ist ein integraler Bestandteil unseres Alltags. Erdöl und Erdgas sind unsere entscheidenden Energieträger und stehen daher stets im Mittelpunkt der Energiedebatten. Durch die steigende Nachfrage ist es daher für energiereiche Staaten immer verlockender geworden, Öl und Gas als strategische Druckmittel zu nutzen. Dies gilt auch für Russland. Aufgrund der weltweit sinkenden Wirtschaftskraft und dem damit verbundenen geringeren Bedarf an Energie, sind in der internationalen Finanz¿ und Wirtschaftskrise jedoch die Energiepreise gefallen. Anhand dieser Krise wird beschrieben, wie sich ein fallender Ölpreis und eine sinkende Nachfrage auf die russische Wirtschaft auswirken können. Anschließend wird Russlands Verhalten gegenüber internationalen und supranationalen Abkommen aufgezeigt, um die korrelierenden Interessen Russlands als Energieexportland gegenüber den Energieimporteuren der EU aufzuzeigen. Anhand ausgewählter russischer Erdgasförderungs¿ und Pipelineprojekte wird dargestellt, wie Gazprom seine mittel¿ und langfristigen Handlungsstrategien und Ziele in die Praxis umsetzt. Zudem soll dem Leser zusätzlich zu den Informationen über bestehende Pipelines ein kurzer Einblick in die Energiesicherheitsbestrebungen der EU aufgrund der Gasstreitigkeiten zwischen Russland und den Transitstaaten gewährt werden. Zudem soll geklärt werden, welche Aussichten auf Erfolg diesen zugrunde liegen. Das Hauptaugenmerk wird in dieser Arbeit wird auf den russischen Gashandel gelegt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668003910
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 25. Juni 2015
  • Ausgabe:
  • 15002
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Energie mit Strategie. Internationale Abkommen und Projekte zu Russlands Gasvorkommen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Politikwissenschaft Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Governance (inter)nationalen Öl¿ Gashandels bei Prof. Dr. Paul W. Thurner, Sprache: Deutsch, Abstract: Energie ist ein integraler Bestandteil unseres Alltags. Erdöl und Erdgas sind unsere entscheidenden Energieträger und stehen daher stets im Mittelpunkt der Energiedebatten. Durch die steigende Nachfrage ist es daher für energiereiche Staaten immer verlockender geworden, Öl und Gas als strategische Druckmittel zu nutzen. Dies gilt auch für Russland.
Aufgrund der weltweit sinkenden Wirtschaftskraft und dem damit verbundenen geringeren Bedarf an Energie, sind in der internationalen Finanz¿ und Wirtschaftskrise jedoch die Energiepreise gefallen.
Anhand dieser Krise wird beschrieben, wie sich ein fallender Ölpreis und eine sinkende Nachfrage auf die russische Wirtschaft auswirken können. Anschließend wird Russlands Verhalten gegenüber internationalen und supranationalen Abkommen aufgezeigt, um die korrelierenden Interessen Russlands als Energieexportland gegenüber den Energieimporteuren der EU aufzuzeigen.

Anhand ausgewählter russischer Erdgasförderungs¿ und Pipelineprojekte wird dargestellt, wie Gazprom seine mittel¿ und langfristigen Handlungsstrategien und Ziele in die Praxis umsetzt. Zudem soll dem Leser zusätzlich zu den Informationen über bestehende Pipelines ein kurzer Einblick in die Energiesicherheitsbestrebungen der EU aufgrund der Gasstreitigkeiten zwischen Russland und den Transitstaaten gewährt werden. Zudem soll geklärt werden, welche Aussichten auf Erfolg diesen zugrunde liegen. Das Hauptaugenmerk wird in dieser Arbeit wird auf den russischen Gashandel gelegt.

Kund*innenbewertungen von Energie mit Strategie. Internationale Abkommen und Projekte zu Russlands Gasvorkommen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Energie mit Strategie. Internationale Abkommen und Projekte zu Russlands Gasvorkommen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.