Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung der Stadt Wiesbaden. Entstehung und Struktur mit Fokus auf dem Stadtteil Wiesbaden-Westend

von Anonymous
Über Entwicklung der Stadt Wiesbaden. Entstehung und Struktur mit Fokus auf dem Stadtteil Wiesbaden-Westend

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Technische Universität Ilmenau (Regionalentwicklung und Raumordnung Deutschland Exkursion), Veranstaltung: Deutschland Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Analyse des Wiesbadener Stadtteils Westend. Dabei steht besonders die Struktur des Stadtteils im Fokus. Ziel dieser Hausarbeit ist es, die einzelnen Strukturen des Stadtteils herauszuarbeiten, um mögliche Probleme des Westends zu erkennen. Zunächst wird in Kapitel 2 die Stadtentwicklung Wiesbadens erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Stadtteil Westend. Hierbei geht es zum einen um die Entstehungsgeschichte des Viertels, die Beleuchtung der einzelnen Strukturen, sowie die Einflüsse migrantischer Prägungen. Im letzten Schritt werden dann mögliche Entwicklungsziele für das Westend herausarbeitet. Die Arbeit endet mit einem Fazit. Die meisten Menschen bringen mit der Stadt Wiesbaden vor allem noble Geschäfte und Restaurants, das Kurhaus oder das Kasino in Verbindung. Aufgrund der hohen Kaufkraft der Bewohner*innen zählt Wiesbaden deshalb auch zu einer der reichsten Städte Deutschlands. Allerdings zeigt dies nur die eine Seite der Stadt. Denn auch Wiesbaden ist geprägt von einer steigenden Zahl von Sozialhilfe beziehender Personen. Innerhalb Wiesbadens herrscht somit eine hohe sozialräumliche Disparität, dies zeigt sich vor allem in dem Stadtteil Wiesbaden Westend.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346912862
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 23. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung der Stadt Wiesbaden. Entstehung und Struktur mit Fokus auf dem Stadtteil Wiesbaden-Westend

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Technische Universität Ilmenau (Regionalentwicklung und Raumordnung Deutschland Exkursion), Veranstaltung: Deutschland Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Analyse des Wiesbadener Stadtteils Westend. Dabei steht besonders die Struktur des Stadtteils im Fokus. Ziel dieser Hausarbeit ist es, die einzelnen Strukturen des Stadtteils herauszuarbeiten, um mögliche Probleme des Westends zu erkennen. Zunächst wird in Kapitel 2 die Stadtentwicklung Wiesbadens erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Stadtteil Westend. Hierbei geht es zum einen um die Entstehungsgeschichte des Viertels, die Beleuchtung der einzelnen Strukturen, sowie die Einflüsse migrantischer Prägungen. Im letzten Schritt werden dann mögliche Entwicklungsziele für das Westend herausarbeitet. Die Arbeit endet mit einem Fazit.

Die meisten Menschen bringen mit der Stadt Wiesbaden vor allem noble Geschäfte und Restaurants, das Kurhaus oder das Kasino in Verbindung. Aufgrund der hohen Kaufkraft der Bewohner*innen zählt Wiesbaden deshalb auch zu einer der reichsten Städte Deutschlands. Allerdings zeigt dies nur die eine Seite der Stadt. Denn auch Wiesbaden ist geprägt von einer steigenden Zahl von Sozialhilfe beziehender Personen. Innerhalb Wiesbadens herrscht somit eine hohe sozialräumliche Disparität, dies zeigt sich vor allem in dem Stadtteil Wiesbaden Westend.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung der Stadt Wiesbaden. Entstehung und Struktur mit Fokus auf dem Stadtteil Wiesbaden-Westend



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entwicklung der Stadt Wiesbaden. Entstehung und Struktur mit Fokus auf dem Stadtteil Wiesbaden-Westend ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.