Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung des brasilianischen politischen Systems und seiner Institutionen

Über Entwicklung des brasilianischen politischen Systems und seiner Institutionen

Die brasilianische institutionelle Politik weist ein faszinierendes Phänomen auf: den Mangel an Konsistenz in der Wirtschaftspolitik, der sich im Wirtschaftswachstum widerspiegelt. Ziel dieser Studie ist es daher, eine Interpretation der brasilianischen Realität in Bezug auf die Interaktion von politischen und wirtschaftlichen Institutionen zu erstellen und diese auf der Grundlage der im Laufe der Jahre gewonnenen Ergebnisse in extraktive oder integrative Institutionen und deren Auswirkungen auf das brasilianische Wirtschaftswachstum zu klassifizieren. Die Studien beginnen mit einer historischen Untersuchung der Entwicklung des politischen Systems in Brasilien ab dem 16. Jahrhundert, mit dem Ziel, die Grundlagen zu verstehen, auf denen die brasilianischen Institutionen aufgebaut wurden, die Gesellschaft, auf die diese Politiken ausgerichtet waren, und die Art und Weise, in der Brasilien im Laufe der Jahre die iberische Kultur repliziert hat. Es folgte eine kurze Analyse der klassischen Schule, die sich auf die Wachstumstheorie stützte und aus der die institutionalistische Schule hervorging, deren Instrumente die in dieser Arbeit vorgeschlagene Hypothese belegen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206662358
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 12. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung des brasilianischen politischen Systems und seiner Institutionen

Die brasilianische institutionelle Politik weist ein faszinierendes Phänomen auf: den Mangel an Konsistenz in der Wirtschaftspolitik, der sich im Wirtschaftswachstum widerspiegelt. Ziel dieser Studie ist es daher, eine Interpretation der brasilianischen Realität in Bezug auf die Interaktion von politischen und wirtschaftlichen Institutionen zu erstellen und diese auf der Grundlage der im Laufe der Jahre gewonnenen Ergebnisse in extraktive oder integrative Institutionen und deren Auswirkungen auf das brasilianische Wirtschaftswachstum zu klassifizieren. Die Studien beginnen mit einer historischen Untersuchung der Entwicklung des politischen Systems in Brasilien ab dem 16. Jahrhundert, mit dem Ziel, die Grundlagen zu verstehen, auf denen die brasilianischen Institutionen aufgebaut wurden, die Gesellschaft, auf die diese Politiken ausgerichtet waren, und die Art und Weise, in der Brasilien im Laufe der Jahre die iberische Kultur repliziert hat. Es folgte eine kurze Analyse der klassischen Schule, die sich auf die Wachstumstheorie stützte und aus der die institutionalistische Schule hervorging, deren Instrumente die in dieser Arbeit vorgeschlagene Hypothese belegen.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung des brasilianischen politischen Systems und seiner Institutionen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entwicklung des brasilianischen politischen Systems und seiner Institutionen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.