Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung eines Webtools zur Meldung von Dengue-Fällen

Über Entwicklung eines Webtools zur Meldung von Dengue-Fällen

Im Laufe der Jahre hat die aus Afrika stammende Aedes aegypti-Mücke ihre Verbreitung in Brasilien ausgeweitet. Die von ihr übertragenen Krankheiten - Dengue, Zika-Virus und Chikungunya - können sich als Epidemien oder Endemien manifestieren. Da die Zahl der Mückenbrutstätten und damit der Fälle dieser Krankheiten zunimmt, sind Instrumente zur Eindämmung des epidemischen Zyklus von großem Wert. Daher sind Technologien zur Lokalisierung und Anzeige von Krankheitsmeldungen in Echtzeit für die mit der Inspektionstätigkeit in den Gemeinden betrauten Mitarbeiter von Nutzen. Ziel dieses Projekts ist es, ein System zu entwickeln, das die Visualisierung dieser Meldungen durch eine Echtzeit-Kartierung unterstützt, die vom Administrator auf der Grundlage der Meldungen bearbeitet werden kann. Das Projekt wird mit Hilfe von Digrammen und Mockups für die zukünftige Implementierung modelliert. Man hofft, dass die Agenten dadurch in der Lage sein werden, Orte mit Krankheitsmeldungen auf neue Ausbrüche am Ort selbst und in der Nähe zu überprüfen und somit schnellere und effektivere Lösungen anbieten zu können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206461654
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 17. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung eines Webtools zur Meldung von Dengue-Fällen

Im Laufe der Jahre hat die aus Afrika stammende Aedes aegypti-Mücke ihre Verbreitung in Brasilien ausgeweitet. Die von ihr übertragenen Krankheiten - Dengue, Zika-Virus und Chikungunya - können sich als Epidemien oder Endemien manifestieren. Da die Zahl der Mückenbrutstätten und damit der Fälle dieser Krankheiten zunimmt, sind Instrumente zur Eindämmung des epidemischen Zyklus von großem Wert. Daher sind Technologien zur Lokalisierung und Anzeige von Krankheitsmeldungen in Echtzeit für die mit der Inspektionstätigkeit in den Gemeinden betrauten Mitarbeiter von Nutzen. Ziel dieses Projekts ist es, ein System zu entwickeln, das die Visualisierung dieser Meldungen durch eine Echtzeit-Kartierung unterstützt, die vom Administrator auf der Grundlage der Meldungen bearbeitet werden kann. Das Projekt wird mit Hilfe von Digrammen und Mockups für die zukünftige Implementierung modelliert. Man hofft, dass die Agenten dadurch in der Lage sein werden, Orte mit Krankheitsmeldungen auf neue Ausbrüche am Ort selbst und in der Nähe zu überprüfen und somit schnellere und effektivere Lösungen anbieten zu können.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung eines Webtools zur Meldung von Dengue-Fällen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entwicklung eines Webtools zur Meldung von Dengue-Fällen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.