Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung interkultureller Kompetenz in einem eintägigen Workshop. Chancen, Herausforderungen und langfristige Implementierung in organisationalen Kontexten

von Anonymous
Über Entwicklung interkultureller Kompetenz in einem eintägigen Workshop. Chancen, Herausforderungen und langfristige Implementierung in organisationalen Kontexten

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Hausarbeit ist es, die wichtigsten Aspekte interkultureller Kompetenz in der interkulturellen Kommunikation herauszuarbeiten und eine skizzenhafte Darstellung zentraler Bestandteile und Vorgehensweisen eines Workshops zu geben, durch den diese Kompetenzen vermittelt werden könnten. Es soll ein grundlegender Überblick über die Gestaltung eines 1-Tages-Workshops zur Vermittlung interkultureller Kompetenz gegeben werden. Dabei wird eine mögliche Agenda skizziert und die wesentlichen Inhalte des Workshops vorgestellt. Durch diese Darstellung soll eine Vorstellung geschaffen werden, welche Themen und Aktivitäten in einem solchen Workshop behandelt werden können, um interkulturelle Kompetenz zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit besteht darin, aufzuzeigen, wie der Erfolg der Workshopmaßnahme evaluiert und nachhaltig gesichert werden kann. Es wird erläutert, welche Evaluationsmethoden und Feedbackinstrumente eingesetzt werden können, um die Wirksamkeit des Trainings zu beurteilen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346938664
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 1. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung interkultureller Kompetenz in einem eintägigen Workshop. Chancen, Herausforderungen und langfristige Implementierung in organisationalen Kontexten

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Hausarbeit ist es, die wichtigsten Aspekte interkultureller Kompetenz in der interkulturellen Kommunikation herauszuarbeiten und eine skizzenhafte Darstellung zentraler Bestandteile und Vorgehensweisen eines Workshops zu geben, durch den diese Kompetenzen vermittelt werden könnten.

Es soll ein grundlegender Überblick über die Gestaltung eines 1-Tages-Workshops zur Vermittlung interkultureller Kompetenz gegeben werden. Dabei wird eine mögliche Agenda skizziert und die wesentlichen Inhalte des Workshops vorgestellt. Durch diese Darstellung soll eine Vorstellung geschaffen werden, welche Themen und Aktivitäten in einem solchen Workshop behandelt werden können, um interkulturelle Kompetenz zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit besteht darin, aufzuzeigen, wie der Erfolg der Workshopmaßnahme evaluiert und nachhaltig gesichert werden kann. Es wird erläutert, welche Evaluationsmethoden und Feedbackinstrumente eingesetzt werden können, um die Wirksamkeit des Trainings zu beurteilen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung interkultureller Kompetenz in einem eintägigen Workshop. Chancen, Herausforderungen und langfristige Implementierung in organisationalen Kontexten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entwicklung interkultureller Kompetenz in einem eintägigen Workshop. Chancen, Herausforderungen und langfristige Implementierung in organisationalen Kontexten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.