Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung und Zukunft von "Help the Children". Eine Case Study mit Fokus auf Humanisierung der Arbeit und Gründe für Mitarbeiterverunsicherung

von Anonymous
Über Entwicklung und Zukunft von "Help the Children". Eine Case Study mit Fokus auf Humanisierung der Arbeit und Gründe für Mitarbeiterverunsicherung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Case Study untersucht die Entwicklung der Sozialorganisation "Help the Children" unter Anwendung des Phasenmodells von Glasl und Lievegoed. Die Analyse umfasst die Prognose zukünftiger Entwicklungen, die Bewertung von Maßnahmen zur Humanisierung der Arbeit und die Erläuterung ihres Nutzens für die Organisation. Des Weiteren wird geklärt, wie die Verunsicherung von Mitarbeiter:innen anhand von Schmidt-Tangers Modell erklärt werden kann. Die Arbeit schließt mit Empfehlungen zur Sicherung des Veränderungsprozesses an dieser Schnittstelle, um die organisatorische Stabilität zu gewährleisten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346968074
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 3. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung und Zukunft von "Help the Children". Eine Case Study mit Fokus auf Humanisierung der Arbeit und Gründe für Mitarbeiterverunsicherung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Case Study untersucht die Entwicklung der Sozialorganisation "Help the Children" unter Anwendung des Phasenmodells von Glasl und Lievegoed. Die Analyse umfasst die Prognose zukünftiger Entwicklungen, die Bewertung von Maßnahmen zur Humanisierung der Arbeit und die Erläuterung ihres Nutzens für die Organisation. Des Weiteren wird geklärt, wie die Verunsicherung von Mitarbeiter:innen anhand von Schmidt-Tangers Modell erklärt werden kann. Die Arbeit schließt mit Empfehlungen zur Sicherung des Veränderungsprozesses an dieser Schnittstelle, um die organisatorische Stabilität zu gewährleisten.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung und Zukunft von "Help the Children". Eine Case Study mit Fokus auf Humanisierung der Arbeit und Gründe für Mitarbeiterverunsicherung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entwicklung und Zukunft von "Help the Children". Eine Case Study mit Fokus auf Humanisierung der Arbeit und Gründe für Mitarbeiterverunsicherung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.