Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Erlebniseinkauf in Handelsbranchen und deren Umsetzbarkeit im Baumarkt. Umsetzbarkeit im Baumarkt

Über Erlebniseinkauf in Handelsbranchen und deren Umsetzbarkeit im Baumarkt. Umsetzbarkeit im Baumarkt

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert, welche Erlebnismodelle aus dem Handelskontext ein Baumarkt einsetzen kann, um eine Kunden- und Umsatzsteigerung zu erreichen. In den letzten Jahren hat sich ein starker Wandel im Handel gezeigt. Dabei ist zu erkennen, wie alte Geschäftsmodelle über Nacht zerbrechen und sich Wettbewerbskräfte anders verteilen. Das zeigt sich am Beispiel des innovativen Zentrums Silicon Valley. Dort haben viele Start-up-Unternehmen der Technologiebranche regional, national und global die Marktsituation und den Wettbewerb stark verändert. Um diesem Wandel entgegenzuwirken und seine Wettbewerbsvorteile auszubauen, muss ein Unternehmer dabei ein Vorreiter in seiner Branche sein. Ein Unternehmer braucht dabei nicht immer der Erste sein, im Speziellen auch First Mover genannt, sondern sollte sich flexibel und agil an neue Formen anpassen. Weiterhin ist der Handel durch einen starken Wettbewerbsdruck, durch die Abnehmer, in Zugzwang.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346417688
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 2. August 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x10x210 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Erlebniseinkauf in Handelsbranchen und deren Umsetzbarkeit im Baumarkt. Umsetzbarkeit im Baumarkt

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert, welche Erlebnismodelle aus dem Handelskontext ein Baumarkt einsetzen kann, um eine Kunden- und Umsatzsteigerung zu erreichen.
In den letzten Jahren hat sich ein starker Wandel im Handel gezeigt. Dabei ist zu erkennen, wie alte Geschäftsmodelle über Nacht zerbrechen und sich Wettbewerbskräfte anders verteilen. Das zeigt sich am Beispiel des innovativen Zentrums Silicon Valley. Dort haben viele Start-up-Unternehmen der Technologiebranche regional, national und global die Marktsituation und den Wettbewerb stark verändert.
Um diesem Wandel entgegenzuwirken und seine Wettbewerbsvorteile auszubauen, muss ein Unternehmer dabei ein Vorreiter in seiner Branche sein. Ein Unternehmer braucht dabei nicht immer der Erste sein, im Speziellen auch First Mover genannt, sondern sollte sich flexibel und agil an neue Formen anpassen. Weiterhin ist der Handel durch einen starken Wettbewerbsdruck, durch die Abnehmer, in Zugzwang.

Kund*innenbewertungen von Erlebniseinkauf in Handelsbranchen und deren Umsetzbarkeit im Baumarkt. Umsetzbarkeit im Baumarkt



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Erlebniseinkauf in Handelsbranchen und deren Umsetzbarkeit im Baumarkt. Umsetzbarkeit im Baumarkt ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.