Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ernährung für Sport und Bewegung

Ernährung für Sport und Bewegungvon Chanh Thuc Dao
Über Ernährung für Sport und Bewegung

Dieses Buch ist in drei Kapitel gegliedert: Kapitel 1: Ernährungsphysiologie des Sports - Kohlenhydrate: Eiweiß, Alkohol, Fett, Bewertung der Nahrungsaufnahme, Richtlinien für eine diätetische und gesunde Ernährung; Sportphysiologie: Homöostase, akute Reaktionen auf Bewegung, Herz-Kreislauf-System, Thermoregulation, Anpassungen an das Training. Kapitel 2: Biochemie des Sports - Steuerung und Regulierung von Stoffwechselreaktionen: Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel, Fettstoffwechsel, Proteinstoffwechsel; Stoffwechselreaktionen auf Umweltstress: Metabolische Anpassungen an das Training, Zelluläre molekulare Treiber für die Anpassung im Skelettsehnenstoffwechsel. Kapitel 3. Physiologischer Stoffwechsel im Sport - Kohlenhydrat-Stoffwechsel: Kohlenhydrate in der Nahrung, Kohlenhydratnahrung und Leistung, Erholung und Glykogensynthese nach dem Training; Proteine und Aminosäuren, vollständige Proteinnahrung, Nahrungsbedarf und Ernährungsempfehlungen, Proteinbedarf von Sportlern, Zeitplan für die Proteinaufnahme. Fettstoffwechsel: Historische Perspektiven, Fett als Funktionsquelle für die kontrahierende Skelettsehne, Wechselwirkung von Ernährung und Bewegung auf den Fettsäurestoffwechsel.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204847122
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 8. Juni 2022
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ernährung für Sport und Bewegung

Dieses Buch ist in drei Kapitel gegliedert: Kapitel 1: Ernährungsphysiologie des Sports - Kohlenhydrate: Eiweiß, Alkohol, Fett, Bewertung der Nahrungsaufnahme, Richtlinien für eine diätetische und gesunde Ernährung; Sportphysiologie: Homöostase, akute Reaktionen auf Bewegung, Herz-Kreislauf-System, Thermoregulation, Anpassungen an das Training. Kapitel 2: Biochemie des Sports - Steuerung und Regulierung von Stoffwechselreaktionen: Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel, Fettstoffwechsel, Proteinstoffwechsel; Stoffwechselreaktionen auf Umweltstress: Metabolische Anpassungen an das Training, Zelluläre molekulare Treiber für die Anpassung im Skelettsehnenstoffwechsel. Kapitel 3. Physiologischer Stoffwechsel im Sport - Kohlenhydrat-Stoffwechsel: Kohlenhydrate in der Nahrung, Kohlenhydratnahrung und Leistung, Erholung und Glykogensynthese nach dem Training; Proteine und Aminosäuren, vollständige Proteinnahrung, Nahrungsbedarf und Ernährungsempfehlungen, Proteinbedarf von Sportlern, Zeitplan für die Proteinaufnahme. Fettstoffwechsel: Historische Perspektiven, Fett als Funktionsquelle für die kontrahierende Skelettsehne, Wechselwirkung von Ernährung und Bewegung auf den Fettsäurestoffwechsel.

Kund*innenbewertungen von Ernährung für Sport und Bewegung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ernährung für Sport und Bewegung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.