Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Essays und Reden I (1955-1969)

Über Essays und Reden I (1955-1969)

Von poetologischen Texten bis zu seinen Wahlkampfreden spannt sich der Bogen dieser Essays und Reden. Damit zeichnet er zugleich die Entwicklung nach, die Günter Grass seit 1955 genommen hat: Begriff der Bildhauerschüler und Nachwuchsdramatiker Freiheit zunächst allein als eine der Kunst, wurde ihm mehr und mehr die Unmöglichkeit einer Existenz im Elfenbeinturm bewusst. Wachsendes gesellschaftliches Engagement führte ihn deshalb mitten hinein in das politische Alltagsgeschäft. Die Absage an jegliche Heilslehre, komme sie von rechts oder von links, ließ ihn jene Position zwischen allen Stühlen einnehmen, die ihm bis heute zu eigen ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783958294653
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 648
  • Veröffentlicht:
  • 31 März 2023
  • Abmessungen:
  • 146x25x221 mm.
  • Gewicht:
  • 535 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Essays und Reden I (1955-1969)

Von poetologischen Texten bis zu seinen Wahlkampfreden spannt sich der Bogen dieser Essays und Reden. Damit zeichnet er zugleich die Entwicklung nach, die Günter Grass seit 1955 genommen hat: Begriff der Bildhauerschüler und Nachwuchsdramatiker Freiheit zunächst allein als eine der Kunst, wurde ihm mehr und mehr die Unmöglichkeit einer Existenz im Elfenbeinturm bewusst. Wachsendes gesellschaftliches Engagement führte ihn deshalb mitten hinein in das politische Alltagsgeschäft. Die Absage an jegliche Heilslehre, komme sie von rechts oder von links, ließ ihn jene Position zwischen allen Stühlen einnehmen, die ihm bis heute zu eigen ist.

Kund*innenbewertungen von Essays und Reden I (1955-1969)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Essays und Reden I (1955-1969) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.