Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Europaische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitats- und Wirtschaftspakts

- Der Einfluss des Sixpack zur UEberwindung der Fiskalkrise und dessen Auswirkungen auf die Unionssolidaritat

Über Europaische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitats- und Wirtschaftspakts

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern sich die umfassenden Rekalibrierungen des SWP auf die Solidarität zwischen Mitgliedern der EU auswirken. Im Kern steht eine fortschreitende dialektische Entwicklung, ausgelöst durch die eingeleiteten Maßnahmen zur Überwindung der Fiskalkrise. Diese Maßnahmen sollten vor allem die makroökonomischen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedsstaaten bekämpfen, führten aber gleichzeitig zu einem Auseinanderdriften der intereuropäisch-gesellschaftlichen Ebene. Die angestrebte immer enger werdende Union der Völker Europas hat deutliche Risse davongetragen. Ferner wird die Bedeutung und der politische Wert der Solidarität einer Werteunion untersucht. Abschließend wird geprüft, ob Unionssolidarität einen Gegenpol zu einer Europäischen Desintegration darstellen kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656660330
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 3. Juni 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x5 mm.
  • Gewicht:
  • 109 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Europaische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitats- und Wirtschaftspakts

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern sich die umfassenden Rekalibrierungen des SWP auf die Solidarität zwischen Mitgliedern der EU auswirken. Im Kern steht eine fortschreitende dialektische Entwicklung, ausgelöst durch die eingeleiteten Maßnahmen zur Überwindung der Fiskalkrise.
Diese Maßnahmen sollten vor allem die makroökonomischen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedsstaaten bekämpfen, führten aber gleichzeitig zu einem Auseinanderdriften der intereuropäisch-gesellschaftlichen Ebene. Die angestrebte immer enger werdende Union der Völker Europas hat deutliche Risse davongetragen.
Ferner wird die Bedeutung und der politische Wert der Solidarität einer Werteunion untersucht. Abschließend wird geprüft, ob Unionssolidarität einen Gegenpol zu einer Europäischen Desintegration darstellen kann.

Kund*innenbewertungen von Europaische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitats- und Wirtschaftspakts



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Europaische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitats- und Wirtschaftspakts ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.