Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Familienbeziehungen nach Trennung und Scheidung

von Anonymous
Über Familienbeziehungen nach Trennung und Scheidung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich der umfassenden Betrachtung von Familienbeziehungen nach Trennung und Scheidung. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen auf Kinder und der Rolle des Wechselmodells zur Förderung ihres Wohlbefindens und ihrer Entwicklung. In einer Zeit, in der Trennungen und Scheidungen in Familien zunehmen, erforscht diese Arbeit die daraus resultierenden Veränderungen und Herausforderungen. Mit steigenden Scheidungsraten beleuchtet die Arbeit die Notwendigkeit, das Wohl der betroffenen Kinder in den Vordergrund zu stellen. Die Arbeit untersucht, wie das Wechselmodell als ein Betreuungsarrangement nach einer Trennung das Wohlbefinden der Kinder unterstützen kann. Dabei werden die Veränderungen der Familienstrukturen und die Entstehung pluralisierter Familienformen wie Alleinerziehende, Patchwork- und Regenbogenfamilien betrachtet, um die Auswirkungen auf Kinder nach einer Trennung umfassend zu verstehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346969415
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 11. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x5x210 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Familienbeziehungen nach Trennung und Scheidung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich der umfassenden Betrachtung von Familienbeziehungen nach Trennung und Scheidung. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen auf Kinder und der Rolle des Wechselmodells zur Förderung ihres Wohlbefindens und ihrer Entwicklung.
In einer Zeit, in der Trennungen und Scheidungen in Familien zunehmen, erforscht diese Arbeit die daraus resultierenden Veränderungen und Herausforderungen. Mit steigenden Scheidungsraten beleuchtet die Arbeit die Notwendigkeit, das Wohl der betroffenen Kinder in den Vordergrund zu stellen. Die Arbeit untersucht, wie das Wechselmodell als ein Betreuungsarrangement nach einer Trennung das Wohlbefinden der Kinder unterstützen kann. Dabei werden die Veränderungen der Familienstrukturen und die Entstehung pluralisierter Familienformen wie Alleinerziehende, Patchwork- und Regenbogenfamilien betrachtet, um die Auswirkungen auf Kinder nach einer Trennung umfassend zu verstehen.

Kund*innenbewertungen von Familienbeziehungen nach Trennung und Scheidung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.