Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fisch in Seenot

Über Fisch in Seenot

Die Verbraucher steht ratlos vor der Fischtheke. Kabeljau oder Lachs, Makrele oder Wolfsbarsch? Oder doch lieber Karpfen und Forelle? Vielleicht mal Flunder und Kliesche? Kliesche was? Toller Plattfisch, kennt leider niemand. Und wie war das nochmal mit Bio, mit Aquakultur, mit Wildfang, mit dem kleinen blauen Nachhaltigkeitszertifikat? Ist selber angeln ein Ausweg? Wer jetzt glaubt, auf Schnitzel und Bratkartoffeln ausweichen zu müssen, sollte zuvor dieses Buch lesen. Es munitioniert Leserinnen und Leser mit tiefblauen Fakten aus den Weltmeeren, aus Nordsee, Ostsee, Bodensee. Entkommt der Fisch dem Schwitzkasten der Klimakrise, umringt von Mikro- und Makroplastik, Monsternetzen und Milliarden hungriger Mäuler? Wie geht's dem Fisch? Kann er sich erholen? Nimmt die Fischerei ernsthaft Kurs auf Nachhaltigkeit? Bestsellerautor Manfred Kriener und der Gewässerökologe Stefan Linzmaier analysieren die weltweite und die heimische Lage des Flossentiers. Journalismus meets Wissenschaft. Ein wichtiges Buch zur Eichung des kulinarischen Kompass'.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783777633992
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 220
  • Veröffentlicht:
  • 14 Mai 2024
  • Abmessungen:
  • 2100x0x1400 mm.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Fisch in Seenot

Die Verbraucher steht ratlos vor der Fischtheke. Kabeljau oder Lachs, Makrele oder Wolfsbarsch? Oder doch lieber Karpfen und Forelle? Vielleicht mal Flunder und Kliesche? Kliesche was? Toller Plattfisch, kennt leider niemand. Und wie war das nochmal mit Bio, mit Aquakultur, mit Wildfang, mit dem kleinen blauen Nachhaltigkeitszertifikat? Ist selber angeln ein Ausweg?
Wer jetzt glaubt, auf Schnitzel und Bratkartoffeln ausweichen zu müssen, sollte zuvor dieses Buch lesen. Es munitioniert Leserinnen und Leser mit tiefblauen Fakten aus den Weltmeeren, aus Nordsee, Ostsee, Bodensee. Entkommt der Fisch dem Schwitzkasten der Klimakrise, umringt von Mikro- und Makroplastik, Monsternetzen und Milliarden hungriger Mäuler? Wie geht's dem Fisch? Kann er sich erholen? Nimmt die Fischerei ernsthaft Kurs auf Nachhaltigkeit? Bestsellerautor Manfred Kriener und der Gewässerökologe Stefan Linzmaier analysieren die weltweite und die heimische Lage des Flossentiers. Journalismus meets Wissenschaft.
Ein wichtiges Buch zur Eichung des kulinarischen Kompass'.

Kund*innenbewertungen von Fisch in Seenot



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Fisch in Seenot ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.