Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1

Über Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die große Dichte an Menschen, die Hamburg besiedeln und auf Grund der Tatsache dass Hamburg die Stadt mit der größten Kaufkrauft in Deutschland ist, beurteile ich Hamburg als Attraktiv für die gesamte Unternehmensgruppe. Die Vielseitigkeit der verschiedenen Studios deckt alle erdenklichen Zielgruppen ab, somit kann das Freie Marktpotenzial gut ausgeschöpft werden.Die Unternehmen stehen jedoch vor einer Herausforderung, durch fehlende Erfahrung neigen die einzelnen Unternhemen dazu, sich zu überschätzen. Wichtig ist das die Unternehmen auf realistischen Zahlen beruhen und das Kontrolling der geplanten Maßnahmen sorgältig durchgeführt wird, sodass mögliche Fehler erkannt sowie optimierungsmasßnahmen eingeleitet werden können. Die Untenhemer sollten mit einem klaren Blick nach vorne sehen und den sogenannten Stilstand vermeiden.Durch Synergieeffekte der Unternehmensgruppe können die vereinzelte Konkurrenzunternehmen mit großer Präsenz und Atraktivität der Einzelnen Unternehmen innerhalb der Unternhemensgruppe rechnen. Die Synergieeffekte Im Rahmen der Kommuniaktionspolitik der Unternhemensgruppe stellen eine gute Chance dar, sich auf dem großen und bereits sehr satten Markt zu positionieren und zu etablieren und vielleicht sogar die Kokurrenz zu verdrängen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668987722
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 11. September 2019
  • Ausgabe:
  • 19001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die große Dichte an Menschen, die Hamburg besiedeln und auf Grund der Tatsache dass Hamburg die Stadt mit der größten Kaufkrauft in Deutschland ist, beurteile ich Hamburg als Attraktiv für die gesamte Unternehmensgruppe. Die Vielseitigkeit der verschiedenen Studios deckt alle erdenklichen Zielgruppen ab, somit kann das Freie Marktpotenzial gut ausgeschöpft werden.Die Unternehmen stehen jedoch vor einer Herausforderung, durch fehlende Erfahrung neigen die einzelnen Unternhemen dazu, sich zu überschätzen. Wichtig ist das die Unternehmen auf realistischen Zahlen beruhen und das Kontrolling der geplanten Maßnahmen sorgältig durchgeführt wird, sodass mögliche Fehler erkannt sowie optimierungsmasßnahmen eingeleitet werden können. Die Untenhemer sollten mit einem klaren Blick nach vorne sehen und den sogenannten Stilstand vermeiden.Durch Synergieeffekte der Unternehmensgruppe können die vereinzelte Konkurrenzunternehmen mit großer Präsenz und Atraktivität der Einzelnen Unternehmen innerhalb der Unternhemensgruppe rechnen. Die Synergieeffekte Im Rahmen der Kommuniaktionspolitik der Unternhemensgruppe stellen eine gute Chance dar, sich auf dem großen und bereits sehr satten Markt zu positionieren und zu etablieren und vielleicht sogar die Kokurrenz zu verdrängen.

Kund*innenbewertungen von Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.