Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Förderung der Anstrengungsbereitschaft im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung

von Anonymous
Über Förderung der Anstrengungsbereitschaft im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht stellt die Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung in der Grundschule anhand eines Fallbeispiels dar. Zur Einschätzung der schulischen Rahmenbedingungen und der Förderdiagnostik des Schülers gilt es beginnend, seinen Schulkontext vorzustellen. Hieran schließt sich die Fallbeschreibung unter Einbezug von Entwicklungsverzögerungen sowie die Darstellung der Lernbedingungen mit der modularisierten Einordnung seines Entwicklungsbereichs an. Ich habe in der Praxisphase zur Fallstudie beobachtet, dass insbesondere Kinder mit herausforderndem Verhalten Aufmerksamkeit gewinnen wollen, sodass die Gefühle anderer SuS ungewollt von den LuL vernachlässigt werden. Diese Umstände weckten vor dem Hintergrund meiner beruflichen Tätigkeit bei mir das Interesse, anhand der Selbsteinschätzung schulischen Erlebens eines Schülers adaptive Maßnahmen zur individuellen Förderung zu eruieren. Hierzu gilt es, mithilfe des Fragebogens zur Erfassung emotionaler und sozialer Schulerfahrungen von Grundschulkindern dritter und vierter Klassen von Wulf und Schuck zu analysieren, wie das Fähigkeitsselbstkonzept sowie das Sozial-, Schul- und Lernklima des Schülers ausgeprägt sind, um festzulegen, welche Skalen diese Dimensionen und sein Verhalten beeinflussen. Kontextbezogen erfolgt die Darstellung möglicher Ursachen für die Beurteilung der kindlichen Wahrnehmung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346948854
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 48
  • Veröffentlicht:
  • 21. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 84 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Förderung der Anstrengungsbereitschaft im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht stellt die Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung in der Grundschule anhand eines Fallbeispiels dar.
Zur Einschätzung der schulischen Rahmenbedingungen und der Förderdiagnostik des Schülers gilt es beginnend, seinen Schulkontext vorzustellen. Hieran schließt sich die Fallbeschreibung unter Einbezug von Entwicklungsverzögerungen sowie die Darstellung der Lernbedingungen mit der modularisierten Einordnung seines Entwicklungsbereichs an.
Ich habe in der Praxisphase zur Fallstudie beobachtet, dass insbesondere Kinder mit herausforderndem Verhalten Aufmerksamkeit gewinnen wollen, sodass die Gefühle anderer SuS ungewollt von den LuL
vernachlässigt werden. Diese Umstände weckten vor dem Hintergrund meiner beruflichen Tätigkeit bei mir das Interesse, anhand der Selbsteinschätzung schulischen Erlebens eines Schülers adaptive Maßnahmen zur individuellen Förderung zu eruieren. Hierzu gilt es, mithilfe des Fragebogens zur Erfassung emotionaler und sozialer Schulerfahrungen von Grundschulkindern dritter und vierter Klassen von Wulf und Schuck zu analysieren, wie das Fähigkeitsselbstkonzept sowie das Sozial-, Schul- und Lernklima des Schülers ausgeprägt sind, um festzulegen, welche Skalen diese Dimensionen und sein Verhalten beeinflussen. Kontextbezogen erfolgt die Darstellung möglicher Ursachen für die Beurteilung der kindlichen Wahrnehmung.

Kund*innenbewertungen von Förderung der Anstrengungsbereitschaft im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.