Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ganzheitliche Trainingsplanung für mehr Beweglichkeit und Koordination

Über Ganzheitliche Trainingsplanung für mehr Beweglichkeit und Koordination

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre III, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit präsentiert eine umfassende Trainingsplanung für mehr Beweglichkeit und Koordination, basierend auf individuellen Personendaten und spezifischen Beweglichkeitstests. Kapitel 1 bietet eine Übersicht über die relevanten Personendaten. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Beweglichkeitstestung, die eine grundlegende Bewertung der aktuellen Situation ermöglicht. Hierbei werden spezifische Tests vorgestellt, um eine präzise Analyse der Beweglichkeit zu gewährleisten. Die Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining wird in Kapitel 3 detailliert dargestellt. Dies beinhaltet eine strukturierte Herangehensweise an das Training mit klaren Zielen und Methoden zur Verbesserung der Beweglichkeit. Kapitel 4 widmet sich der Trainingsplanung für das Koordinationstraining. Es bietet eine gezielte Planung mit Schwerpunkt auf verschiedenen koordinativen Aspekten, um die Gesamtleistung zu steigern. Eine umfassende Literaturrecherche wird in Kapitel 5 präsentiert, um die wissenschaftliche Grundlage für die vorgeschlagene Trainingsplanung zu stützen. Die Fallstudie bietet Einblicke in eine individualisierte Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination, die auf aktuellen Erkenntnissen und Personendaten basiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346994714
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 7. Januar 2024
  • Ausgabe:
  • 24001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ganzheitliche Trainingsplanung für mehr Beweglichkeit und Koordination

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre III, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit präsentiert eine umfassende Trainingsplanung für mehr Beweglichkeit und Koordination, basierend auf individuellen Personendaten und spezifischen Beweglichkeitstests. Kapitel 1 bietet eine Übersicht über die relevanten Personendaten. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Beweglichkeitstestung, die eine grundlegende Bewertung der aktuellen Situation ermöglicht. Hierbei werden spezifische Tests vorgestellt, um eine präzise Analyse der Beweglichkeit zu gewährleisten. Die Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining wird in Kapitel 3 detailliert dargestellt. Dies beinhaltet eine strukturierte Herangehensweise an das Training mit klaren Zielen und Methoden zur Verbesserung der Beweglichkeit. Kapitel 4 widmet sich der Trainingsplanung für das Koordinationstraining. Es bietet eine gezielte Planung mit Schwerpunkt auf verschiedenen koordinativen Aspekten, um die Gesamtleistung zu steigern. Eine umfassende Literaturrecherche wird in Kapitel 5 präsentiert, um die wissenschaftliche Grundlage für die vorgeschlagene Trainingsplanung zu stützen. Die Fallstudie bietet Einblicke in eine individualisierte Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination, die auf aktuellen Erkenntnissen und Personendaten basiert.

Kund*innenbewertungen von Ganzheitliche Trainingsplanung für mehr Beweglichkeit und Koordination



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ganzheitliche Trainingsplanung für mehr Beweglichkeit und Koordination ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.