Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gemeinsam Schule Gegen Gewalt Entwickeln

- Eine Fallstudie Zur Gewaltpraevention Und Schulentwicklung

Über Gemeinsam Schule Gegen Gewalt Entwickeln

Die Arbeit befasst sich mit der Schulentwicklung im Fokus der Gewaltprävention. Im Rahmen der Untersuchung wurde von 2001 bis 2008 eine Schule bei der Implementierung ihres Projekts «Erziehende Schule» begleitet und Schüler und Lehrer nach ihrem Verhalten und ihren Einschätzungen zum Projekt befragt. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass das Projekt Motor für einen Schulentwicklungsprozess an der Schule war und eine Schulentwicklung initiiert hat, die noch bis in die Gegenwart reicht und daher als erfolgreich erachtet werden kann. Weiterhin wurde deutlich, dass in der Schulentwicklungsforschung und insbesondere in Bezug auf Change Management und Organisationsentwicklung für Schulen noch ein Defizit an quantifizierten förderlichen und hemmenden Faktoren herrscht. In der Fallstudie hat die Summe der förderlichen Faktoren die Summe der hemmenden Faktoren übertroffen. Viele andere Projekte an Schulen scheitern und bedeuten einen Verlust an Ressourcen im materiellen und personellen Sinne. Hier wird ein Forschungsbedarf postuliert, der im Sinne einer win-win-Situation für Schulen, Wissenschaft und Stiftungen einen guten Einsatz der Ressourcen sichern hilft.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783631612545
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 268
  • Veröffentlicht:
  • 15. März 2011
  • Gewicht:
  • 350 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gemeinsam Schule Gegen Gewalt Entwickeln

Die Arbeit befasst sich mit der Schulentwicklung im Fokus der Gewaltprävention. Im Rahmen der Untersuchung wurde von 2001 bis 2008 eine Schule bei der Implementierung ihres Projekts «Erziehende Schule» begleitet und Schüler und Lehrer nach ihrem Verhalten und ihren Einschätzungen zum Projekt befragt. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass das Projekt Motor für einen Schulentwicklungsprozess an der Schule war und eine Schulentwicklung initiiert hat, die noch bis in die Gegenwart reicht und daher als erfolgreich erachtet werden kann. Weiterhin wurde deutlich, dass in der Schulentwicklungsforschung und insbesondere in Bezug auf Change Management und Organisationsentwicklung für Schulen noch ein Defizit an quantifizierten förderlichen und hemmenden Faktoren herrscht. In der Fallstudie hat die Summe der förderlichen Faktoren die Summe der hemmenden Faktoren übertroffen. Viele andere Projekte an Schulen scheitern und bedeuten einen Verlust an Ressourcen im materiellen und personellen Sinne. Hier wird ein Forschungsbedarf postuliert, der im Sinne einer win-win-Situation für Schulen, Wissenschaft und Stiftungen einen guten Einsatz der Ressourcen sichern hilft.

Kund*innenbewertungen von Gemeinsam Schule Gegen Gewalt Entwickeln



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gemeinsam Schule Gegen Gewalt Entwickeln ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.