Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Genuss- oder Gewissensbissen Wildbret?

Genuss- oder Gewissensbissen Wildbret?von Susanne Reder
Über Genuss- oder Gewissensbissen Wildbret?

Jagd ist ein wichtiges Kulturgut und ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für Österreich. In allen Kulturkreisen sind tierische Lebensmittel eine wichtige Quelle für Eiweiß, Fett und unterschiedliche Mineralstoffe. Fakt ist, dass der Großteil der Menschheit Fleisch isst. Wildfleisch ist im Gegensatz zu Fleisch von Nutztieren besonders fettarm und weist einen höheren Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren) auf. Im Gedankengut der Gastrosophie und der Ernährungswissenschaft soll die vorliegende Arbeit einen weiten Bogen über mehrere Themengebiete spannen und auf die Frage eingehen, ob der moderne Verbraucher zu Fleisch von Wild greift, welches nach einem Leben in natürlicher Umgebung mit viel Bewegung und ohne jegliche Zufuhr von Medikamenten auskommt und einen weidgerechten Tod in Freiheit erfährt, oder ob der Konsument den Verlockungen der preiswerten Angebote von Fleisch von Nutztieren in den verschiedenen Supermärkten erliegt. Neben den ernährungsphysiologischen Eigenschaften und der Verarbeitung von Wildbret wird abschließend die rhetorische Frage diskutiert, ob der hohe Fleischkonsum im Sinne der Gastrosophie noch angemessen ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202216111
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 7. August 2018
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Genuss- oder Gewissensbissen Wildbret?

Jagd ist ein wichtiges Kulturgut und ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für Österreich. In allen Kulturkreisen sind tierische Lebensmittel eine wichtige Quelle für Eiweiß, Fett und unterschiedliche Mineralstoffe. Fakt ist, dass der Großteil der Menschheit Fleisch isst. Wildfleisch ist im Gegensatz zu Fleisch von Nutztieren besonders fettarm und weist einen höheren Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren) auf. Im Gedankengut der Gastrosophie und der Ernährungswissenschaft soll die vorliegende Arbeit einen weiten Bogen über mehrere Themengebiete spannen und auf die Frage eingehen, ob der moderne Verbraucher zu Fleisch von Wild greift, welches nach einem Leben in natürlicher Umgebung mit viel Bewegung und ohne jegliche Zufuhr von Medikamenten auskommt und einen weidgerechten Tod in Freiheit erfährt, oder ob der Konsument den Verlockungen der preiswerten Angebote von Fleisch von Nutztieren in den verschiedenen Supermärkten erliegt. Neben den ernährungsphysiologischen Eigenschaften und der Verarbeitung von Wildbret wird abschließend die rhetorische Frage diskutiert, ob der hohe Fleischkonsum im Sinne der Gastrosophie noch angemessen ist.

Kund*innenbewertungen von Genuss- oder Gewissensbissen Wildbret?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Genuss- oder Gewissensbissen Wildbret? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.