Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Geschäftsstrategien im KMU-Bereich in NÖ Retailbanken

Geschäftsstrategien im KMU-Bereich in NÖ Retailbankenvon Johannes Eckharter
Über Geschäftsstrategien im KMU-Bereich in NÖ Retailbanken

Während in den 1980er Jahren das Firmenkundengeschäft häufig als die ¿Königsdisziplin der Banken¿ galt, war das einstige Aushängeschild der Banken um die Jahrtausendwende aufgrund von rückläufigen Zinsmargen und steigenden Risikokosten in Mißkredit geraten und wurde vereinzelt sogar als ¿Wertvernichter¿ bezeichnet. Nach einer Bereinigung der Kreditportfolios durch stark nach innen gerichtete Aktivitäten, kann man seit 2006 eine ¿Renaissance des Vertriebs¿ mit einer verstärkten Konzentration auf den Markt im Firmenkundengeschäft feststellen (Schmoll, 2009, S. V). Risikobereitschaft und Konditionen sind wichtige Parameter im Kreditgeschäft mit Firmenkunden. Welche Bedeutung haben diese charakterisierenden Eigenschaften für die Kundinnen und Kunden nach der letzten Wirtschaftskrise und inwieweit haben sie Einfluss auf die Wahl des Kreditinstitutes bzw. aus Sicht der Bankmanagerinnen und Bankmanager für die Neukundengewinnung in Niederösterreich im Firmenkundenbereich? Die vorliegende Arbeit versucht u.a. Antworten auf diese Fragen zu finden und beschäftigt sich in einem Theorieteil ausführlich mit der strategischen Bedeutung des Firmenkundengeschäftes in NÖ Retailbanken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330513044
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 27. Februar 2017
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Geschäftsstrategien im KMU-Bereich in NÖ Retailbanken

Während in den 1980er Jahren das Firmenkundengeschäft häufig als die ¿Königsdisziplin der Banken¿ galt, war das einstige Aushängeschild der Banken um die Jahrtausendwende aufgrund von rückläufigen Zinsmargen und steigenden Risikokosten in Mißkredit geraten und wurde vereinzelt sogar als ¿Wertvernichter¿ bezeichnet. Nach einer Bereinigung der Kreditportfolios durch stark nach innen gerichtete Aktivitäten, kann man seit 2006 eine ¿Renaissance des Vertriebs¿ mit einer verstärkten Konzentration auf den Markt im Firmenkundengeschäft feststellen (Schmoll, 2009, S. V). Risikobereitschaft und Konditionen sind wichtige Parameter im Kreditgeschäft mit Firmenkunden. Welche Bedeutung haben diese charakterisierenden Eigenschaften für die Kundinnen und Kunden nach der letzten Wirtschaftskrise und inwieweit haben sie Einfluss auf die Wahl des Kreditinstitutes bzw. aus Sicht der Bankmanagerinnen und Bankmanager für die Neukundengewinnung in Niederösterreich im Firmenkundenbereich? Die vorliegende Arbeit versucht u.a. Antworten auf diese Fragen zu finden und beschäftigt sich in einem Theorieteil ausführlich mit der strategischen Bedeutung des Firmenkundengeschäftes in NÖ Retailbanken.

Kund*innenbewertungen von Geschäftsstrategien im KMU-Bereich in NÖ Retailbanken



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Geschäftsstrategien im KMU-Bereich in NÖ Retailbanken ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.