Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gesprächsführung und Beratung in der Therapie

Über Gesprächsführung und Beratung in der Therapie

In diesem Lehrbuch finden Sie für die Logopädie und Sprachtherapie alles rund um eine gelungene Gestaltung von Gesprächssituationen im Therapie-Setting: Es liefert die notwendigen Grundlagen aus der Kommunikationspsychologie und Psychologie, zur Gesprächsführung und bietet Gesprächsbausteine sowie Beratungskonzepte. Konkrete Fallbeispiele zu Gesprächen mit Kindern, Elterngesprächen sowie Konfliktsituationen helfen bei der praktischen Umsetzung; Literaturempfehlungen ermöglichen die Vertiefung der Inhalte.Aus dem InhaltKommunikationspsychologie, -regeln und -modellePsychologische Grundlagen: Psychoanalyse, Psychodynamik der Krankheitsverarbeitung, systemische BeratungBeratungskonzepte und Gesprächsbausteine ICF als bio-psycho-soziales Modell von GesundheitBeratung und Gesprächsführung in GruppenAnregungen zu Selbstreflexion und SelbstsorgeKompetenz in Gesprächsführung und Beratung: zentral für den Erfolg Ihrer sprachtherapeutischen Arbeit.Die Autorin und der AutorClaudia Büttner, M.A., Logopädin, Psycholinguistin und Erwachsenenbildnerin, mehrjährige Tätigkeit in eigener logopädischer Praxis, Klinik und schulvorbereitender Einrichtung. Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten im Studiengang Elementarbildung. Seit 2014 Seminarentwicklerin am Pädagogischen Institut-Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement München.Dr. Ralf Quindel,  Diplom-Psychologe und Systemischer Familientherapeut, mehrjährige Lehrtätigkeit an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie München. Seit 2005 Professor für psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783662675212
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 247
  • Veröffentlicht:
  • 22. April 2024
  • Ausgabe:
  • 24003
  • Abmessungen:
  • 168x0x240 mm.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Gesprächsführung und Beratung in der Therapie

In diesem Lehrbuch finden Sie für die Logopädie und Sprachtherapie alles rund um eine gelungene Gestaltung von Gesprächssituationen im Therapie-Setting: Es liefert die notwendigen Grundlagen aus der Kommunikationspsychologie und Psychologie, zur Gesprächsführung und bietet Gesprächsbausteine sowie Beratungskonzepte. Konkrete Fallbeispiele zu Gesprächen mit Kindern, Elterngesprächen sowie Konfliktsituationen helfen bei der praktischen Umsetzung; Literaturempfehlungen ermöglichen die Vertiefung der Inhalte.Aus dem InhaltKommunikationspsychologie, -regeln und -modellePsychologische Grundlagen: Psychoanalyse, Psychodynamik der Krankheitsverarbeitung, systemische BeratungBeratungskonzepte und Gesprächsbausteine ICF als bio-psycho-soziales Modell von GesundheitBeratung und Gesprächsführung in GruppenAnregungen zu Selbstreflexion und SelbstsorgeKompetenz in Gesprächsführung und Beratung: zentral für den Erfolg Ihrer sprachtherapeutischen Arbeit.Die Autorin und der AutorClaudia Büttner, M.A., Logopädin, Psycholinguistin und Erwachsenenbildnerin, mehrjährige Tätigkeit in eigener logopädischer Praxis, Klinik und schulvorbereitender Einrichtung. Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten im Studiengang Elementarbildung. Seit 2014 Seminarentwicklerin am Pädagogischen Institut-Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement München.Dr. Ralf Quindel,  Diplom-Psychologe und Systemischer Familientherapeut, mehrjährige Lehrtätigkeit an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie München. Seit 2005 Professor für psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.

Kund*innenbewertungen von Gesprächsführung und Beratung in der Therapie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gesprächsführung und Beratung in der Therapie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.