Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gesundheit als Führungsaufgabe

Gesundheit als Führungsaufgabevon Christoph Venier
Über Gesundheit als Führungsaufgabe

Ein Aspekt im Gesundheitsmanagement steht erst seit jüngster Zeit im Zentrum wissenschaftlicher Betrachtung ¿ der Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Gesundheit. Zahlreiche Untersuchungen können eindeutige Korrelationen zwischen Führung und Fehlzeiten, Stress- oder Erschöpfungsempfinden, Arbeitszufriedenheit, Resilienz und psychischer Gesundheit der Mitarbeiter/innen nachweisen. ¿Führungskräfte tragen ihren Krankenstand mit¿ ist das Ergebnis einer Studie des VW-Konzerns, welcher einen klaren Zusammenhang zwischen Führung und krankheitsbedingter Ausfallstage des VW-Teams herstellen konnte. Wenn eine Führungskraft einer Abteilung mit hohen Krankentagen eine gesündere Abteilung übernimmt, stellt sich in absehbarer Zeit die gleiche Krankenrate ein. Die vorliegende Arbeit geht auf dieses Problem ein und erhebt unter Einbeziehung von Experten (Mitarbeiter/innen des Arbeitsbereichs des Autors), ob die Ergebnisse empirischer Analysen zu diesem Thema im Arbeitsbereich des Autors bestätigt werden können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202218399
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 9. Oktober 2018
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 215 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gesundheit als Führungsaufgabe

Ein Aspekt im Gesundheitsmanagement steht erst seit jüngster Zeit im Zentrum wissenschaftlicher Betrachtung ¿ der Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Gesundheit. Zahlreiche Untersuchungen können eindeutige Korrelationen zwischen Führung und Fehlzeiten, Stress- oder Erschöpfungsempfinden, Arbeitszufriedenheit, Resilienz und psychischer Gesundheit der Mitarbeiter/innen nachweisen. ¿Führungskräfte tragen ihren Krankenstand mit¿ ist das Ergebnis einer Studie des VW-Konzerns, welcher einen klaren Zusammenhang zwischen Führung und krankheitsbedingter Ausfallstage des VW-Teams herstellen konnte. Wenn eine Führungskraft einer Abteilung mit hohen Krankentagen eine gesündere Abteilung übernimmt, stellt sich in absehbarer Zeit die gleiche Krankenrate ein. Die vorliegende Arbeit geht auf dieses Problem ein und erhebt unter Einbeziehung von Experten (Mitarbeiter/innen des Arbeitsbereichs des Autors), ob die Ergebnisse empirischer Analysen zu diesem Thema im Arbeitsbereich des Autors bestätigt werden können.

Kund*innenbewertungen von Gesundheit als Führungsaufgabe



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gesundheit als Führungsaufgabe ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.