Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gesundheitskompetenz von Frauen bei koronaren Erkrankungen

Gesundheitskompetenz von Frauen bei koronaren Erkrankungenvon Sabrina Waitz
Über Gesundheitskompetenz von Frauen bei koronaren Erkrankungen

Herzkreislauferkrankungen sind in Österreich die Todesursache Nummer Eins. Im Jahr 2014 starben rund 33.000 Menschen daran, wobei mehr Frauen als Männer betroffen waren. Trotz dieser Tatsache ist das Bewusstsein des Risikos von kardiovaskulären Erkrankungen von Frauen noch nicht vollkommen erfasst. Das ¿Yentl Syndrom¿ beschreibt, dass obwohl mehr Frauen an einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall versterben, die Erkrankungen häufiger Männern zugeschrieben werden. Die Literatur zeigt, dass es viele geschlechtsspezifische Unterschiede auf allen Ebenen von Herzkreislauferkrankungen gibt. Diese umfassen Prävalenz und Ausprägung der Risikofaktoren, als auch Prävention und Therapie der verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Selbstwahrnehmung und Gesundheitskompetenz von Frauen hinsichtlich kardiovaskulärer Erkrankungen zu erfassen. Es wurde die Selbstwahrnehmung als Risikopatientinnen und das Vorliegen von Risikofaktoren von Herzkreislauferkrankungen untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202212557
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 148
  • Veröffentlicht:
  • 25. April 2018
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 238 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gesundheitskompetenz von Frauen bei koronaren Erkrankungen

Herzkreislauferkrankungen sind in Österreich die Todesursache Nummer Eins. Im Jahr 2014 starben rund 33.000 Menschen daran, wobei mehr Frauen als Männer betroffen waren. Trotz dieser Tatsache ist das Bewusstsein des Risikos von kardiovaskulären Erkrankungen von Frauen noch nicht vollkommen erfasst. Das ¿Yentl Syndrom¿ beschreibt, dass obwohl mehr Frauen an einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall versterben, die Erkrankungen häufiger Männern zugeschrieben werden. Die Literatur zeigt, dass es viele geschlechtsspezifische Unterschiede auf allen Ebenen von Herzkreislauferkrankungen gibt. Diese umfassen Prävalenz und Ausprägung der Risikofaktoren, als auch Prävention und Therapie der verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Selbstwahrnehmung und Gesundheitskompetenz von Frauen hinsichtlich kardiovaskulärer Erkrankungen zu erfassen. Es wurde die Selbstwahrnehmung als Risikopatientinnen und das Vorliegen von Risikofaktoren von Herzkreislauferkrankungen untersucht.

Kund*innenbewertungen von Gesundheitskompetenz von Frauen bei koronaren Erkrankungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gesundheitskompetenz von Frauen bei koronaren Erkrankungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.