Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Green Care Wald-Projekte für ältere Menschen

Green Care Wald-Projekte für ältere Menschenvon Elisabeth Schaschl
Über Green Care Wald-Projekte für ältere Menschen

Die Wirkung des Waldes auf das Wohlbefinden älterer Menschen wird zunehmend erforscht. In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, welche Wünsche und Bedürfnisse einerseits sowie Hindernisse und Befürchtungen andererseits bestehen, wenn Green Care Wald Angebote in Kärnten für ältere Menschen zur Verfügung gestellt werden. Waldbesitzer*innen, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen von Pflegeheimen sowie ältere, noch selbständig lebende Menschen wurden diesbezüglich mittels teil-standardisierten Fragebögen befragt. Waldbesitzer*innen und Mitarbeiter*innen von Pflegeheimen verorten die größten Probleme im Zusammenhang mit Haftungsfragen und rechtlichen Rahmenbedingungen und unterstreichen die Wichtigkeit einer gemeinsamen Planung solcher Angebote im Vorfeld, um Konflikte bei der Nutzung des Waldes vermeiden zu können. Für die befragten Senior*innen sind die größten Hindernisse, ein hoher Aufwand, um den Wald zu erreichen und eine fehlende Infrastruktur in der Nähe. Wichtig wäre ihnen eine kompetente Begleitung bei Waldausgängen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639467215
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 20. Mai 2022
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 221 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Green Care Wald-Projekte für ältere Menschen

Die Wirkung des Waldes auf das Wohlbefinden älterer Menschen wird zunehmend erforscht. In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, welche Wünsche und Bedürfnisse einerseits sowie Hindernisse und Befürchtungen andererseits bestehen, wenn Green Care Wald Angebote in Kärnten für ältere Menschen zur Verfügung gestellt werden. Waldbesitzer*innen, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen von Pflegeheimen sowie ältere, noch selbständig lebende Menschen wurden diesbezüglich mittels teil-standardisierten Fragebögen befragt. Waldbesitzer*innen und Mitarbeiter*innen von Pflegeheimen verorten die größten Probleme im Zusammenhang mit Haftungsfragen und rechtlichen Rahmenbedingungen und unterstreichen die Wichtigkeit einer gemeinsamen Planung solcher Angebote im Vorfeld, um Konflikte bei der Nutzung des Waldes vermeiden zu können. Für die befragten Senior*innen sind die größten Hindernisse, ein hoher Aufwand, um den Wald zu erreichen und eine fehlende Infrastruktur in der Nähe. Wichtig wäre ihnen eine kompetente Begleitung bei Waldausgängen.

Kund*innenbewertungen von Green Care Wald-Projekte für ältere Menschen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Green Care Wald-Projekte für ältere Menschen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.