Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Green Meetings- Länderübergreifende Kooperation

Green Meetings- Länderübergreifende Kooperationvon Christoph Wanzenboeck
Über Green Meetings- Länderübergreifende Kooperation

Diese Arbeit befasst sich mit der Umsetzung einer länderübergreifenden Zertifizierung von ¿Green Meetings¿ in zwei ausgewählten Destinationen, anhand eines medizinischen Großkongresses. Dazu wird zu Beginn der Kongress in der Tagungsindustrie beleuchtet und erklärt, was ein Großkongress ist. In weiterer Folge wird auf die wirtschaftliche Bedeutung der Tagungsindustrie eingegangen. In diesem Zusammenhang wird die United European Gastroenterology (ÙEG) und das gewählte Praxisbeispiel die "UEG Week" genauer beschrieben, welche den Forschungsmittelpunkt dieser Arbeit darstellt. Dem folgend wird der Begriff Nachhaltigkeit erklärt und in wie weit diese in der Tagungsindustrie gelebt wird. Im Anschluss werden nachhaltige Veranstaltungen ¿Green Meetings¿ und die damit verbundenen Umweltzertifikate erklärt und verglichen. Gegen Ende der Arbeit wird deutlich, dass es diverse Möglichkeiten für eine länderübergreifende Kooperation zwischen den Destinationen gibt. Die Bewertung der Vor- und Nachteile ist jedoch abhängig von verschiedenen Kriterien.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639760088
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 26. August 2016
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 215 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Green Meetings- Länderübergreifende Kooperation

Diese Arbeit befasst sich mit der Umsetzung einer länderübergreifenden Zertifizierung von ¿Green Meetings¿ in zwei ausgewählten Destinationen, anhand eines medizinischen Großkongresses. Dazu wird zu Beginn der Kongress in der Tagungsindustrie beleuchtet und erklärt, was ein Großkongress ist. In weiterer Folge wird auf die wirtschaftliche Bedeutung der Tagungsindustrie eingegangen. In diesem Zusammenhang wird die United European Gastroenterology (ÙEG) und das gewählte Praxisbeispiel die "UEG Week" genauer beschrieben, welche den Forschungsmittelpunkt dieser Arbeit darstellt. Dem folgend wird der Begriff Nachhaltigkeit erklärt und in wie weit diese in der Tagungsindustrie gelebt wird. Im Anschluss werden nachhaltige Veranstaltungen ¿Green Meetings¿ und die damit verbundenen Umweltzertifikate erklärt und verglichen. Gegen Ende der Arbeit wird deutlich, dass es diverse Möglichkeiten für eine länderübergreifende Kooperation zwischen den Destinationen gibt. Die Bewertung der Vor- und Nachteile ist jedoch abhängig von verschiedenen Kriterien.

Kund*innenbewertungen von Green Meetings- Länderübergreifende Kooperation



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Green Meetings- Länderübergreifende Kooperation ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.