Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Grid-Computing-Simulation für den Lastausgleich

Über Grid-Computing-Simulation für den Lastausgleich

Die Grid-Computing-Technologie kann als positive Alternative für die Implementierung von verteilten Hochleistungsrechnern angesehen werden. Ziel des Grid-Computing ist es, die Illusion eines virtuellen Computers aus einer großen Ansammlung verbundener heterogener Knoten zu schaffen, die verschiedene Ressourcen gemeinsam nutzen. Das Grid-System benötigt kompetente Lastausgleichsalgorithmen für die Verteilung der Aufgaben, um Leistung und Effizienz zu steigern. Der Prozess der Bedarfsermittlung, des Abgleichs von Ressourcen mit Anwendungen, der Zuweisung dieser Ressourcen und der zeitlichen Planung und Überwachung von Grid-Ressourcen, um Grid-Anwendungen effizient auszuführen, wird als Grid-Ressourcenmanagement bezeichnet. Das Hauptziel des Lastausgleichs besteht darin, ein verteiltes, kostengünstiges System bereitzustellen, das die Last auf alle Prozessoren verteilt. In diesem Buch wird eine Strategie für einen dynamischen Lastausgleichsalgorithmus in einer simulierten Grid-Umgebung vorgestellt, die das Ziel verfolgt, durch optimale Nutzung geografisch verteilter und heterogener Ressourcen in der Grid-Umgebung eine hohe Rechenleistung zu erzielen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206623632
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 30. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 179 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Grid-Computing-Simulation für den Lastausgleich

Die Grid-Computing-Technologie kann als positive Alternative für die Implementierung von verteilten Hochleistungsrechnern angesehen werden. Ziel des Grid-Computing ist es, die Illusion eines virtuellen Computers aus einer großen Ansammlung verbundener heterogener Knoten zu schaffen, die verschiedene Ressourcen gemeinsam nutzen. Das Grid-System benötigt kompetente Lastausgleichsalgorithmen für die Verteilung der Aufgaben, um Leistung und Effizienz zu steigern. Der Prozess der Bedarfsermittlung, des Abgleichs von Ressourcen mit Anwendungen, der Zuweisung dieser Ressourcen und der zeitlichen Planung und Überwachung von Grid-Ressourcen, um Grid-Anwendungen effizient auszuführen, wird als Grid-Ressourcenmanagement bezeichnet. Das Hauptziel des Lastausgleichs besteht darin, ein verteiltes, kostengünstiges System bereitzustellen, das die Last auf alle Prozessoren verteilt. In diesem Buch wird eine Strategie für einen dynamischen Lastausgleichsalgorithmus in einer simulierten Grid-Umgebung vorgestellt, die das Ziel verfolgt, durch optimale Nutzung geografisch verteilter und heterogener Ressourcen in der Grid-Umgebung eine hohe Rechenleistung zu erzielen.

Kund*innenbewertungen von Grid-Computing-Simulation für den Lastausgleich



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Grid-Computing-Simulation für den Lastausgleich ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.