Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft für die pädagogische Praxis

von Anonymous
Über Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft für die pädagogische Praxis

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Pädagogisch-Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Geschichte und Theorien von Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der pädagogischen Praxis wirkungsvoll tätig werden zu können, ist die Auseinandersetzung mit Grundbegriffen, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft empfehlenswert. Wie diese Erkenntnis gewonnen wurde, findet sich im Verlauf dieser Arbeit. Zur Einordnung werden zuerst unterschiedliche Erziehungs- und Bildungsbegriffe differenziert dargestellt und die Relevanz für die pädagogische Praxis herausgearbeitet. Zuletzt gibt es eine kurze Darstellung von Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Anhand der Ausführung der Theorien, soll jeweils auch der Bezug zur Praxis dargestellt werden, also inwieweit diese Theorien auch in der heutigen pädagogischen Handlungswirklichkeit noch von Bedeutung sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346956606
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 8. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft für die pädagogische Praxis

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Pädagogisch-Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Geschichte und Theorien von Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der pädagogischen Praxis wirkungsvoll tätig werden zu können, ist die Auseinandersetzung mit Grundbegriffen, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft empfehlenswert. Wie diese Erkenntnis gewonnen wurde, findet sich im Verlauf dieser Arbeit.

Zur Einordnung werden zuerst unterschiedliche Erziehungs- und Bildungsbegriffe differenziert dargestellt und die Relevanz für die pädagogische Praxis herausgearbeitet. Zuletzt gibt es eine kurze Darstellung von Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Anhand der Ausführung der Theorien, soll jeweils auch der Bezug zur Praxis dargestellt werden, also inwieweit diese Theorien auch in der heutigen pädagogischen Handlungswirklichkeit noch von Bedeutung sind.

Kund*innenbewertungen von Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft für die pädagogische Praxis



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.