Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gut leben mit dem Defibrillator

Über Gut leben mit dem Defibrillator

. Ein Mutmachbuch, das Patienten und ihren Angehörigen bei der Bewältigung des Alltags hilft. Mit allen wichtigen, auch emotionalen Themen, die beim Arztbesuch mitunter zu kurz kommenGut leben mit dem DefibrillatorWer einen Defibrillator bekommt, für den ändert sich das gesamte Leben - das eigene und auch das der Angehörigen. Oft braucht es Zeit, bis man das Implantat nicht als Fremdkörper, sondern als lebensrettenden Begleiter akzeptieren kann. Dieser Ratgeber vermittelt Grundlagenwissen rund um das Herz, seine Erkrankungen und die Funktionsweise von Defibrillatoren. Er klärt über mögliche Ursachen von Herzrhythmusstörungen auf und stellt die verschiedenen Defibrillator-Modelle vor. Hinzu kommen praktische Tipps für die Zeit nach der Operation. So beschreibt der Ratgeber die Nachsorge und gibt Hinweise zu Alltagsfragen sowie zum Sozial- und Berufsleben "mit Defi": Darf ich mit einem implantierten Defibrillator Auto fahren und reisen? Wie gehe ich mit Ängsten um? Wie ernähre ich mich möglichst herzgesund? Kann ich Sport treiben oder Sex haben? Darf ich wieder arbeiten und worauf muss ich dabei achten?Aus dem Inhalt:Wenn das Herz aus dem Takt gerätDie verschiedenen DefibrillatorsystemeWarum? Indikationen für den DefibrillatorUntersuchungsmethodenGut versorgt nach der ImplantationAlltag mit dem DefiSoziale und berufliche TeilhabeDas Seelenleben nach der Implantation

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783842629837
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 168
  • Veröffentlicht:
  • 20. Februar 2021
  • Abmessungen:
  • 156x17x211 mm.
  • Gewicht:
  • 402 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Gut leben mit dem Defibrillator

. Ein Mutmachbuch, das Patienten und ihren Angehörigen bei der Bewältigung des Alltags hilft. Mit allen wichtigen, auch emotionalen Themen, die beim Arztbesuch mitunter zu kurz kommenGut leben mit dem DefibrillatorWer einen Defibrillator bekommt, für den ändert sich das gesamte Leben - das eigene und auch das der Angehörigen. Oft braucht es Zeit, bis man das Implantat nicht als Fremdkörper, sondern als lebensrettenden Begleiter akzeptieren kann. Dieser Ratgeber vermittelt Grundlagenwissen rund um das Herz, seine Erkrankungen und die Funktionsweise von Defibrillatoren. Er klärt über mögliche Ursachen von Herzrhythmusstörungen auf und stellt die verschiedenen Defibrillator-Modelle vor. Hinzu kommen praktische Tipps für die Zeit nach der Operation. So beschreibt der Ratgeber die Nachsorge und gibt Hinweise zu Alltagsfragen sowie zum Sozial- und Berufsleben "mit Defi": Darf ich mit einem implantierten Defibrillator Auto fahren und reisen? Wie gehe ich mit Ängsten um? Wie ernähre ich mich möglichst herzgesund? Kann ich Sport treiben oder Sex haben? Darf ich wieder arbeiten und worauf muss ich dabei achten?Aus dem Inhalt:Wenn das Herz aus dem Takt gerätDie verschiedenen DefibrillatorsystemeWarum? Indikationen für den DefibrillatorUntersuchungsmethodenGut versorgt nach der ImplantationAlltag mit dem DefiSoziale und berufliche TeilhabeDas Seelenleben nach der Implantation

Kund*innenbewertungen von Gut leben mit dem Defibrillator



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gut leben mit dem Defibrillator ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.